Willkommen zur musikalischen Landpartie!
vom 31.8. bis 20.9.2025
Als Hausfestival der Münchener Metropolregion lädt das Klassik- und Artfestival AMMERSEErenade an den idyllischen Ammersee ein.
Vielseitig und erfrischend wie das Kammermusikprogramm präsentieren sich auch die Konzertorte rund um den See. Von der Klosterkirche bis zum Bootshaus, von der Konzertscheune bis zum Schiff. In der einzigartigen Natur des Voralpenlandes.
Terra benedicta - Unterwegs zwischen Himmel und See
Immer am letzten August-Sonntag trifft Kultur am Ammersee auf bayerische Tradition, eingebettet in ein traumhaftes Stück Natur. Aus 24 meist privaten Kapellen klingt Musik für Jung und Alt. Da ist für jeden Geschmack und für jede Altersklasse etwas dabei, von Stuben- und Blasmusik über A-capella-Gesang und Weltmusik über Pop und Soul bis hin zur Klassik. Der Kapellentag ist ein Erlebnistag für die ganze Familie. Jung und Alt machen sich gemeinsam auf den Weg und erleben den Zauber des Voralpenlandes.
Der „Tag der offenen Haus- und Hofkapellen“ gibt Besuchern aller Altersklassen die Möglichkeit, den Ammersee, eine echte Kulturlandschaft, geprägt von bäuerlichem Brauchtum und teils jahrhundertealten Kirchen und Klöstern, mit allen Sinnen zu erleben. Lassen Sie sich durch junge musikalische Talente überraschen oder genießen Sie die Darbietung etablierter Künstler. Eine bunte Musikmischung aller Genres. Eine Symbiose aus Kultur, Kirche und Natur in der Verbindung, regionaler und überregionaler Musikarrangements.
Wir danken Prinzessin Sophie-Alexandra von Bayern, die ab 2025 die Schirmherrschaft über den Kapellentag übernommen hat.
Eintritt frei – Körbchen-Kollekte für den Kapellenerhalt erbeten.
Termin
So 31.8.2025 | Eintritt frei!
Ort
Fuchsbergstraße 15
D-86938 Schondorf
24 kleine Kirchen und Kapellen rund um den Ammersee
Kirill Troussov, Violine
Alexandra Troussova, Klavier
Benedict Kloeckner, Cello
Henryk Wieniawski:
Légende op. 17 für Violine und Klavier
Polonaise de Concert in D-Dur Op 4 für Violine und Klavier
Pyotr Tchaikovsky (1840 –1893):
“Valse-Scherzo” in C major Op.34 für Violine und Klavier
Frédéric Chopin (1810-1849):
Ballade Nr 1 Op 23 g-moll
Franz Liszt (1811-1886):
Grande Etüde de Paganini Nr 6 in a-moll
Pjotr Tschaikowski (1840 –1893):
„Valse sentmentale“ für Cello und Klavier f-moll Nr 6 Op 52
“Nocturne” für Cello und Klavier Nr 4 Op 19
Pezzo capriccioso für Cello und Klavier op. 62
Felix Mendelssohn (1809-1847):
Klaviertrio d-Moll, op. 49
Mit den Künstlerischen Leitern, Geschwister-Duo Kirill & Alexandra Troussov und dem Cellisten Benedict Klöckner.
Erik Schumann, Violine
Razvan Popovici, Viola
Benedict Kloeckner, Cello
„Erlesene Streichtrios“
Franz Schubert:
Streichtrio in B-Dur, D 471
Wolfgang Amadeus Mozart:
Duo für Violine und Viola in G-Dur, KV 423
Ludwig van Beethoven:
Duo für Viola und Violoncello „Augengläser-Sonate“ in Es-Dur, WoO 32
Johan Halvorsen:
Passacaglia für Violine und Violoncello (nach einem Thema von Georg Friedrich Händel)
Ludwig van Beethoven:
Streichtrio in G-Dur, op. 9 Nr. 1
Andreas Martin Hofmeir, Tuba & Kabarett
Matthias Well, Violine
André Hartmann, Moderator, Kabarettist, Stimmenimitator & Pianist
Das legendäre „Schweinsbratenkonzert“
Teil 1:
Knödel-Karpatschio
Witz und Wirtuosität in Worten und Weisen
mit Andreas Martin Hofmeir (Tuba) und Matthias Well (Geige)
mit Werken von Halvorsen, Bazzini…
- Pause -
Teil 2:
Improvisation und Kabarett
mit André Hartmann und kurzen musikalischen Einlagen
zusammen mit Matthias Well
Erinnerungskonzert unter der Schirmherrschaft von Dr. h.c. Charlotte Knobloch
Schirmherrschaft: Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Kirill Troussov, Violine
Alexandra Troussova, Klavier
Münchner Symphoniker München
Joseph Bastian, Leitung
Maximilian Maier, Moderation
Abschlusskonzert
Wolfgang Amadeus Mozart:
Ouvertüre Don Giovanni
Felix Mendelssohn:
Doppelkonzert für Violine und Klavier d-moll
Wolfgang Amadeus Mozart:
Symphonie Nr. 41 „Jupiter“
Liberation Concert VII - Erinnerungskonzert bewerten:
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Bewertungen & Berichte Liberation Concert VII - Erinnerungskonzert
Klassikfestival AMMERSEErenade
- Büro -
Willkommen zur musikalischen Landpartie!
vom 31.8. bis 20.9.2025
Als Hausfestival der Münchener Metropolregion lädt das Klassik- und Artfestival AMMERSEErenade an den idyllischen Ammersee ein.
Vielseitig und erfrischend wie das Kammermusikprogramm präsentieren sich auch die Konzertorte rund um den See. Von der Klosterkirche bis zum Bootshaus, von der Konzertscheune bis zum Schiff. In der einzigartigen Natur des Voralpenlandes.
Kartenvorverkauf über MünchenTicket