zur Startseite

Brunnenhofkonzerte

Sommerkonzerte unterm Sternenhimmel im Brunnenhof der Residenz München
29.6. bis 3.8.2025


Preise für alle 4 Konzerte:
69 € (VIP) / 59 € / 52 € / 44 € / 35 €
Mitglieder des Münchener Konzertvereins erhalten 20% Rabatt, Studenten und Auszubildende erhalten  gegen Vorlage des Berechtigungsausweises  an der Abendkasse oder vorab per Mail an info@musikerlebnis.de 50% Rabatt auf die Tickets der Kat. I/ II/ III/IV nicht VIP.

Kontakt

Brunnenhofkonzerte
im Brunnenhof der Residenz München
Residenzstraße 1
D-80333 München


 

Veranstalter:
Tonicale Musik & Event GmbH
Leonrodstraße 68
D-80636 München
Telefon: 089-545 89 40

Brunnenhofkonzerte bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Brunnenhofkonzerte

Ballett

Bayerisches Junior Ballett München

mit den jungen Stars der Heinz-Bosl-Stiftung unter der Leitung von Ivan Liška

Bayerisches Junior Ballett München - Junior Company des Bayerischen Staatsballett

Wenn die Tänzerinnen und Tänzer des Bayerischen Junior Ballett München auf die Bühne treten, springt die jugendliche Freude wie ein Funke von der Bühne in den Zuschauerraum. Berührend sind die jungen Menschen, die ihr Talent mit dem Publikum teilen. Das Ensemble entstand 2010 als erste Junior Company in Deutschland und ist mit seinen sechzehn Mitgliedern zwischen 17 und 20 Jahren heute immer noch die größte Junior Company. Seither hat sich das Ensemble unter der Leitung von Ivan Liška bereits weit über die Grenzen Bayerns hinaus in die Herzen des Publikums getanzt: Als Kulturbotschafter des Freistaats Bayern und der Stadt München ist das Ensemble bereits auf Bühnen in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Tschechien, Israel und Hongkong mit großem Erfolg aufgetreten.

Der jugendliche Schwung, mit dem die jungen Tänzerinnen und Tänzer die Bühnen erobern, wurde zum Wiedererkennungsmerkmal für Publikum und Kritiker. In den maximal zwei Jahren, welche die jungen Mitglieder in der Company bleiben, werden sie intensiv auf ihre professionelle Karriere vorbereitet. Die ehemaligen Mitglieder des Bayerischen Junior Ballett München tanzen heute im Bayerischen Staatsballett, Stuttgart Ballett, Hamburg Ballett, Staatsballett Berlin, Friedrichstadtpalast Berlin, Ballet of Difference in Köln, in Helsinki, Oslo, Prag, Amsterdam, Berlin, Stockholm, Seoul, Pilsen, Graz, Wiesbaden, Antwerpen, Warschau, Ostrava, Wien, Greifswald, Hannover, Dresden, Brünn, Flensburg, Paris und an vielen weiteren Orten.

Mit einem spritzigen Programm voller Humor und Witz, Eleganz und Klassik, Tiefgründigkeit und Leidenschaft erobern die Tänzerinnen und Tänzer im Sturm die Herzen ihrer Zuschauerinnen und Zuschauer. Die hohe Qualität der jungen Company findet in einem vielfältigen Programm bestehend aus klassischen, neo-klassischen und zeitgenössischen Werken des internationalen Kanons einen bestechenden Ausdruck. Werke namhafter Choreografen sowie Werke aufstrebender junger Choreografen erlauben einen abwechslungsreichen Zugang zu den vielfältigen Formen von Ballett und Tanz. So werden alle im Zuschauerraum – von den Jüngsten über die Jugendlichen hin zu den Erwachsenen – von der ansteckenden Energie der jungen Tänzerinnen und Tänzer erfüllt.

Heinz-Bosl-Stiftung

Zum Gedenken an Heinz Bosl wurde am 12. Januar 1978 die Heinz-Bosl-Stiftung von Konstanze Vernon ins Leben gerufen. Die gemeinnützige Stiftung verfolgt bis heute das Ziel, das klassische Ballett, den Tanz und sein Ansehen in der Öffentlichkeit sowie die Ausbildung und Ausbildungsbedingungen für den tänzerischen Nachwuchs in Deutschland zu fördern.

Mit der Stiftungsgründung verpflichteten sich Konstanze Vernon und Fred Hoffmann 1978 dazu das Erbe von Heinz Bosl zu wahren und talentierten jungen Tänzer:innen die Möglichkeit zu geben, sich künstlerisch zu entwickeln.

Ivan Liška, Künstlerischer Leiter
Olivier Vercoutère, Trainingsmeister & Probenleitung
Deike Wilhelm, Management
Terence Kohler, Kommunikation
Frau Dr. h.c. Irène Lejeune, Botschafterin des Bayerischen Junior Balletts München

Programm:

Stück im alten Stil
Choreografie: Norbert Graf
Musik: Daniel Ployer

Im Wald
Choreografie: Xin Peng Wang
Musik: Camille Pépin

Return to Innocence
Choreografie: Simon
Musik: Madredeus, Thomas Adès

Neues Werk von Marco Goecke
Choreografie: Marco Goecke
Musik: Pink Floyd

Preise:
von 35,00 € bis 69,00 €
zuzügl. 1,50 € Systemgebühr pro Ticket

Bayerisches Junior Ballett München bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Bayerisches Junior Ballett München

Konzert

Italienische Nacht

Mit dem EUROPAMUSICALE Orchestra
Winfried Grabe, Konzertmeister & Leitung


Ein besonderes Highlight dieser Saison ist das fulminante Konzert unter dem Motto "Italienische Nacht" des etablierten EUROPAMUSICALE Orchestra. Sie hören beliebte klassische Kompositionen und große Filmmusik von Ennio Morricone, Nino Rota und Henry Mancini. Wir freuen uns, Ihnen mit diesem fantastischen Programm besonderen Hörgenuss zu bieten.

Programm:

Antonio Vivaldi:
Konzert für Mandoline & Orchester

Johann Sebastian Bach:
Italienisches Konzert, BWV 971, in der Fassung für Orchester u. BC

Niccolo Paganini:
Cantabile op. 17 D-Dur

Stephen Warbeck:
„Corellis Mandoline“: Pelagias Song (aus dem  Film mit Nicolas Cage)

Nino Rota:
Liebesthema aus „Der Pate“ und weitere Sätze

Pietro Mascagni:
„Intermezzo“ aus „Cavalleria Rusticana“ (zu hören in „Der Pate - Teil 3“)

Carlo Rustichelli:
Thema aus Billy Wilders „Avanti, Avanti!“ (ist noch zu arrangieren)

Henry Mancini:
„Moon River“ (mit Mandoline)

Ennio Morricone:
Thema aus „Cinema Paradiso“ und „Der Zauber der Malena“ (für Mandoline & Orchester)

Preise:
von 35,00 € bis 69,00 €
zuzügl. 1,50 € Systemgebühr pro Ticket

Italienische Nacht bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Italienische Nacht

Konzert

Kubanische Nacht: Conexion Cubana

Mitreißender Son Cubano - direkt aus Havanna!

William Borrego Rodriguez / Gesang
Juan Barrera / Trompete, Gesang
Nicolás Sirgado / Bass, Gesang
Herber Méndez / Piano, Gesang
Querol Aldana / Tres Cubano, Gesang
Alexander Vivo Barrera / Congas
Carlos Valdes-Basante / Timbales, Gesang


Seit vielen Jahren tourt die Band „Conexión Cubana“ weltweit und hat sich als eine der gefragtesten Son Cubano Gruppen etabliert. Ihre Musik begeistert nicht nur das internationale Publikum, sondern auch in Kuba selbst sind sie eine feste Größe. Mit ihrer mitreißenden Spielfreude und ihrem Ideenreichtum begeistern sie ihre Zuhörer und sorgen für unvergessliche musikalische Erlebnisse.

Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von „Conexión Cubana“ liegt in der Verbindung von überschäumender Lebensfreude und dem traditionellen Son Cubano. Diese einzigartige Mischung aus Rhythmen, Melodien und Tanzbarkeit zieht Menschen in ihren Bann und lässt sie das kubanische Lebensgefühl hautnah erleben.

Nicolás Sirgado, der Bandchef von „Conexión Cubana“, ist einer der begehrtesten Komponisten und Arrangeure aus Havanna. Sein Talent und seine Kreativität spiegeln sich in zahlreichen erfolgreichen Alben und Produktionen wider, die aus seiner Feder stammen. Als Leader und Bassist in seinem eigenen Projekt treibt er „Conexión Cubana“ mit seiner Spielweise und seinem herausragenden musikalischen Können an.

Eine besondere Verstärkung für die Band ist der legendäre Sänger William Borrego Rodriguez. Mit seiner kraftvollen Stimme und seinem außergewöhnlichen Gesangstalent hat er bereits mit namhaften Größen wie Pancho Amat, Silvio Rodriguez, Pablo Milanes, Diego „El Cigalo“, Barbarito Torres und Andy Montañez zusammengearbeitet. Seine Interpretationen verleihen den Songs von „Conexión Cubana“ eine zusätzliche emotionale Tiefe und machen jede Live-Performance zu einem Erlebnis.

„Conexión Cubana“ wird als einer der besten Son Cubano Gruppe gefeiert, die Kuba derzeit zu bieten hat. Sie verkörpern die lebendige kubanische Musiktradition und bringen diese mit zeitgemäßem Sound und frischen musikalischen Ideen auf die Bühne. Mit ihrer mitreißenden Energie und ihrem beeindruckenden musikalischen Können sind sie zu Recht eine der begehrtesten Bands in der internationalen Son Cubano Szene.

Ihre Diskografie spricht für sich und zeigt die Vielfalt und Qualität ihrer musikalischen Arbeit. Von „a Buena Vista“ im Jahr 2001 bis zum jüngsten Album haben „Conexión Cubana“ eine beeindruckende Anzahl an Veröffentlichungen vorzuweisen.

Preise:
von 35,00 € bis 69,00 €
zuzügl. 1,50 € Systemgebühr pro Ticket

Kubanische Nacht: Conexion Cubana bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kubanische Nacht: Conexion Cubana

Kinderkonzert

Kinderkonzert "KiKolino"

mit Kevin Conners Tenor (Bayerische Staatsoper)
und Anne Schä4 am Klavier als KiKolino


KiKolino, ein kleiner frecher Kobold, der am liebsten Töne isst und zwar
mit Zimtzucker und Schlagsahne, nimmt Euch mit auf eine farbenfrohe,
musikalische Wanderung durch die Zeit der Romantik. Gemeinsam mit
dem Tenor Kevin Conners lernen die jungen Besucher bei vielen lustigen
Mitmachaktionen die schönsten Liedern und Opernarien des 19.
Jahrhunderts u.a. von Brahms, Chopin, Schubert, Schumann und Verdi
kennen

Kevin Conners
ist Mitglied im Kuratorium des Münchener Konzertvereins e.V.. Er studierte an der Eastman School of Music in New York und am Salzburger Mozarteum. 1988 wurde er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper und zwei Jahre später ins Ensemble übernommen. Internationale Gastverpflichtungen führten ihn u.a. als Monostatos (Die Zauberflöte) an das Teatro alla Scala in Mailand sowie als Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail) an die Berliner Staatsoper. Seit 2005 ist er Bayerischer Kammersänger. Im Gleichen Jahr ist Anne Schätz erstmals an der Bayerischen Staatsoper zusammen mit Kevin Conners und ihrem Programm „KiKolinos musikalische Reise durch die Romantik“ zu Gast.

Preise: 10 € (Kinder) / 35 € (Erwachsene)
Karten bei www. musikerlebnis.de

Kinderkonzert "KiKolino" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kinderkonzert "KiKolino"

Brunnenhofkonzerte

im Brunnenhof der Residenz München

Sommerkonzerte unterm Sternenhimmel im Brunnenhof der Residenz München

29.6. bis 3.8.2025




Preise für alle 4 Konzerte:

69 € (VIP) / 59 € / 52 € / 44 € / 35 €

Mitglieder des Münchener Konzertvereins erhalten 20% Rabatt, Studenten und Auszubildende erhalten  gegen Vorlage des Berechtigungsausweises  an der Abendkasse oder vorab per Mail an info@musikerlebnis.de 50% Rabatt auf die Tickets der Kat. I/ II/ III/IV nicht VIP.
Veranstalter:
Tonicale Musik & Event GmbH
Leonrodstraße 68
D-80636 München
Telefon: 089-545 89 40

Brunnenhofkonzerte bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Brunnenhofkonzerte

Ereignisse / Festival Tanzwerkstatt Europa 5. bis 15.8.2025
Ereignisse / Festival Festivo Aschau 25.7. bis 17.10.2025
Ereignisse / Kulturveranstaltung Haus der Kunst München München, Prinzregentenstraße 1
Ereignisse / Festival Immling Festival 21.6. bis 10.8.2025
Ereignisse / Festival Richard-Strauss-Tage Garmisch-Partenk. 21. bis 29.06.2025
Ereignisse / Festival Nymphenburger Sommer München 24.6. bis 15.7.2025
Ereignisse / Festival Internationales Musikfest am Tegernsee 2. bis 10.7.2025
Ereignisse / Festival Klassikfestival AMMERSEErenade 31.8. bis 20.9.2025
Ereignisse / Kulturveranstaltung Orff-Zentrum München München, Kaulbachstr. 16
Ereignisse / Festival Passionstheater Oberammergau 4.7. bis 2.8.2025
Ereignisse / Konzert Brunnenhofkonzerte Residenz München 29.6. bis 3.8.2025
Ereignisse / Party PubCrawl Düsseldorf / Frankfurt / Hamburg / München
Aufführungen / Theater Staatstheater am Gärtnerplatz München München, Gärtnerplatz 3
Ereignisse / Ausstellung Münchner Künstlerhaus München, Lenbachplatz 8
Ereignisse / Messe ARTMUC München, Ingolstädter Str. 45-47
Ereignisse / Festival JOINT ADVENTURES
München
München, Zielstattstraße 10 a
Ereignisse / Theater Theaterfestival SPIELART München München, Ludwigstr. 8
Ereignisse / Festival Spielmotor München e.V. München, Ludwigstraße 8
Ereignisse / Theater Oberangertheater München, Oberanger 38
Ereignisse / Kulturveranstaltung Stadthalle Germering Germering, Landsberger Str. 39
Ereignisse / Kulturveranstaltung Kulturverein Olympiadorf forum 2 München, Nadistrasse 3
Ereignisse / Gastronomie Turmstüberl im Valentin-Karlstadt-Musäum München, Tal 50
Ereignisse / Festival Tanzwerkstatt Europa München, Emil Geis Str. 21
Ereignisse / Kulturveranstaltung Klohäuschen, Westtor an der Großmarkthalle München München, Thalkirchenerstr. 81
Ereignisse / Festival Spectaculum Mundi München, Graubündener Str. 100
Ereignisse / Festival Klang & Raum - Musikfestival in Kloster Irsee Irsee, Klosterring 4
Ereignisse / Kulturveranstaltung Einstein Kultur München, Einsteinstr. 42

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.