Sammlung Goetz
Die Sammlung Goetz ist eine international bedeutende Sammlung zeitgenössischer Kunst in München, die mit einem von Herzog & de Meuron entworfenen und 1993 fertiggestellten Sammlungsgebäude über eigene Ausstellungsräume verfügt. Die Sammlung entwickelte sich ab Mitte der 1980er Jahre durch eine strukturierte Sammlungstätigkeit und konzentriert sich seither auf die Arte Povera, die Kunst der jeweiligen Gegenwart und Werken von ausgewählten Künstlerpersönlichkeiten. Aktiv und kritisch wird das globale Kunstgeschehen verfolgt und die Sammlung kontinuierlich um neue künstlerische Positionen erweitert. Parallel dazu werden die Werkgruppen bereits in der Sammlung vertretener Künstlerinnen und Künstler ergänzt und weiter vervollständigt.
Die Sammlung Goetz fördert die mediale Vielfalt der heutigen künstlerischen Ausdrucksformen. Neben Zeichnungen, Grafiken, Gemälden, Fotografien und raumbezogenen Installationen liegt ein Schwerpunkt auf ‚time-based-media’ Arbeiten wie Video, Film und Mehrfach-Projektionen.
Die Sammlung Goetz fördert die mediale Vielfalt der heutigen künstlerischen Ausdrucksformen. Neben Zeichnungen, Grafiken, Gemälden, Fotografien und raumbezogenen Installationen liegt ein Schwerpunkt auf ‚time-based-media’ Arbeiten wie Video, Film und Mehrfach-Projektionen.