Rathausgalerie | Kunsthalle
Die Rathausgalerie in der ehemaligen Kassenhalle des neugotischen Münchner Rathauses hatte 1979 ihr Debüt als Ausstellungsort für Münchner Kunst. Die 650qm große fünfschiffige Säulenhalle unter einer acht Meter hohen Glaskuppel ist ein charaktervoller Ort für die zeitgenössische Kunst und die Vermittlung von gesellschaftsrelevanten Themen und Projekten im Spiegel der Kunst.
Das Kulturreferat bespielt die Rathausgalerie jeweils in den Monaten März bis November als Kunsthalle und zeigt Ausstellungen bedeutender Künstlerpersönlichkeiten der Stadt. Mit Einzelausstellungen und thematischen Projekten werden wichtige Aspekte der lokalen, doch international bedeutsamen Kunstproduktion Münchens hervorgehoben. Die Rathausgalerie versteht sich in diesem Sinne als Forum für die nachhaltige Würdigung hier lebender Künstlerinnen und Künstler. Doch auch die besondere Lage ist Programm: Mitten im Zentrum der Stadt ist eine breite Öffentlichkeit eingeladen, an der Kunst und an kulturell wie gesellschaftlich brisanten Themen Münchens Stadt zu partizipieren und in den kulturellen Diskurs einzusteigen.
Das Kulturreferat bespielt die Rathausgalerie jeweils in den Monaten März bis November als Kunsthalle und zeigt Ausstellungen bedeutender Künstlerpersönlichkeiten der Stadt. Mit Einzelausstellungen und thematischen Projekten werden wichtige Aspekte der lokalen, doch international bedeutsamen Kunstproduktion Münchens hervorgehoben. Die Rathausgalerie versteht sich in diesem Sinne als Forum für die nachhaltige Würdigung hier lebender Künstlerinnen und Künstler. Doch auch die besondere Lage ist Programm: Mitten im Zentrum der Stadt ist eine breite Öffentlichkeit eingeladen, an der Kunst und an kulturell wie gesellschaftlich brisanten Themen Münchens Stadt zu partizipieren und in den kulturellen Diskurs einzusteigen.