zur Startseite
Bildung / Schule Theaterakademie August Everding München, Prinzregentenplatz 12
Ausstellungen / Museum Pinakothek der Moderne München München, Barer Straße 40
Ereignisse / Kulturveranstaltung Haus der Kunst München München, Prinzregentenstraße 1
Aufführungen / Theater Staatstheater am Gärtnerplatz München München, Gärtnerplatz 3
Bildung / Buchbesprechnung Münchner Stadtbibliothek München, Rosenheimer Str. 5
Bildung / Theater TheaterRaum München München, Hans-Sachs.Str. 12
Bildung / Weiterbildung Theater werkmünchen München, Grafinger Straße 6/103
Bildung | Führung

Theater­führung

Staatstheater am Gärtnerplatz

Eine Führung durch das Gärtnerplatztheater ermöglicht Ihnen, einen Schritt weiter als bis zum Orchestergraben zu gehen und hinter die Kulissen des Hauses zu blicken. Sie erfahren Wissenswertes über die Abläufe im Hintergrund und die einzelnen Bereiche des Hauses, die dafür verantwortlich sind, dass der Vorhang sich jeden Abend hebt. Und Sie entdecken das Haus aus einem neuen historischen Blickwinkel und tauchen in die über 150-jährige Geschichte des Theaters ein. Der Rundgang beinhaltet den Besuch der Foyers, des Zuschauerraums, des Orchesterprobensaals sowie nach Verfügbarkeit des Bühnenbereichs oder der Probenbühnen. Führungen (ca. 60 - 70 Minuten) finden mehrmals monatlich statt. Tickets im Vorverkauf: 10 € / 5 € (ermäßigt) online, telefonisch unter 089 21 85 19 60 sowie an der Tageskasse am Marstallplatz 5 Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Treffpunkt: 10 min. vor Führungsbeginn am Haupteingang, Gärtnerplatz 3 Bitte beachten Sie, dass die Theaterführungen nicht barrierefrei sind. Gruppen- und Schulführungen: Das Gärtnerplatztheater bietet neben den öffentlichen Führungen auch geschlossene Gruppenführungen an. Zur individuellen Abstimmung bitten wir um rechtzeitige telefonische Anfrage. Der Gruppentarif beträgt 160 € für Erwachsenen- und Familiengruppen sowie 80 € für Schülergruppen (maximal 25 Personen). Termine für öffentliche Führungen sind im Spielplan aufgeführt und über das Ticketsystem buchbar. Sollten Sie eine geschlossene Führung planen, melden Sie sich gerne bei uns. Tel. 089 20241 401 marketing@gaertnerplatztheater.de
Bildung | Führung

Erhabene Skulptur in klein und groß – Die Nymphen burger Götterskulpturen im Garten und aus Porzellan

Residenzwoche München

Dr. Susanne Franke 80 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Marstallmuseum Führung im Marstallmuseum und im Schlosspark Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Imagepflege – Kurfürst Karl Theodor und Kurfürstin Elisabeth Auguste

Residenzwoche München

Dr. Sigrid Epp 90 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Schloss Nymphenburg Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Ein klassischer Stil fürs Schloss – Zu den baulichen und künstlerischen Veränderungen unter Kurfürst Karl Theodor in Nymphenburg

Residenzwoche München

Neven Denhauser M.A. Führung durch Schloss und Garten 90 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Schloss Nymphenburg Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Die Residenz – eine Einführung

Residenzwoche München

Maria Jenkin-Jones M.A. 70 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Residenzmuseum Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

The Munich Residence – An overview over the largest innercity palace in Germany

Residenzwoche München

Reidun Alvestad-Aschenbrenner M.A. 90 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Residenzmuseum Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Außenführung "Grün und grüner!"

Residenzwoche München

Dr. Claudie Paye 120 Minuten Mit Besteigung des Chinesischen Turms auf eigene Verantwortung Anmeldung und festes Schuhwerk erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Mit Peter Candid durchs Jahr – Die Monatsteppiche der Residenz

Residenzwoche München

Reidun Alvestad-Aschenbrenner M.A. 60 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Residenzmuseum Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Das Nymphenburger Perlservice – Künstlerischer Ausdruck durch politische Ambitionen

Residenzwoche München

Dr. Susanne Franke 60 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Residenzmuseum Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Fürstliche Zeiten – Die Uhren der Pfälzer Linie. Die Münchner Residenz als Spiegel herrschaftlichen Selbstverständnisses

Residenzwoche München

Birgit Kremer M.A. 70 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Residenzmuseum Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

»Pfälzer Verwandtschaft« in den Charlottenzimmern

Residenzwoche München

Dr. Sigrid Epp 90 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Residenzmuseum Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Orden, Diamanten und barocke Perlen – Kurfürst Karl Theodor und der Pfälzer Schatz

Residenzwoche München

Reidun Alvestad-Aschenbrenner M.A. 60 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Schatzkammer Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Französische Luxusmöbel mit Funktion, nach München gebracht von Karl Theodor

Residenzwoche München

Dr. Heinrich Piening (Dipl.-Restaurator) 60 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Residenzmuseum Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Speisen wie bei Kurfürsten und Königen – Karl Theodor und die Wittelsbacher

Residenzwoche München

Dr. Corinna Rönnau 90 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Residenzmuseum Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Der Pfälzer Schatz in München

Residenzwoche München

Dr. Susanne Franke 60 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Schatzkammer Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Konkurrenz oder Austausch – Die Porzellanmanufakturen Frankenthal und Nymphenburg unter Kurfürst Karl Theodor

Residenzwoche München

Dr. Susanne Franke 60 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,–zzgl. Eintrittskarte Residenzmuseum Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Verbandelt & verbunden

Residenzwoche München

Dr. des. Dorothea Hutterer 90 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Residenzmuseum Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Polnische Wurzeln – bayerische Früchte: Kurfürstin Therese Kunigunde am Münchner Hof

Residenzwoche München

Dagmar Draczko M.A. 75 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Kombikarte Residenzmuseum und Schatzkammer Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Bayern auf dem Weg zur Kaiserkrone

Residenzwoche München

Dr. Sigrid Epp 70 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Residenzmuseum Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.
Bildung | Führung

Bauphasen und Raumfluchten – Ein Überblick über die Residenzbauten im Laufe der Jahrhunderte

Residenzwoche München

Dr. des. Dorothea Hutterer 90 Minuten Anmeldung erforderlich Teilnehmerkarte € 3,– zzgl. Eintrittskarte Residenzmuseum Keine telefonische Anmeldung möglich! Ab 7.10.2024 sind Teilnehmerkarten online und vor Ort erhältlich.

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.