Richard-Strauss-Tage
Seit 1989 bieten die Richard-Strauss-Tage in Garmisch-Partenkirchen eine Atmosphäre, die sich von anderen Festivals abhebt und die heimatliche Werkstattluft von Richard Strauss auf besondere Weise spüren lässt. Zugleich zeichnen sie sich durch eine Vielfalt von Veranstaltungsformaten mit Musik im Saal, in der Natur und im öffentlichen Raum aus. Junge, talentierte Menschen verschiedenen Alters setzen sich gemeinsam künstlerisch mit Strauss auseinander.
Über einen Zeitraum von neun Tagen finden 23 Einzelveranstaltungen statt, darunter Kammerkonzerte, ein Matinéekonzert, ein Liederabend, zwei Sinfoniekonzerte, Musikwanderungen und Tanzaufführungen durch Schülerinnen und Schüler. Zusätzlich erleben Sie wieder einen Meisterkurs Gesang, Musikkabarett-Vorstellungen, ein Podiumsgespräch und vieles mehr.
Ein thematischer roter Faden im Programm sind Werke mit Bezug zu Italien. Zusätzlich wird ein Kammermusik-Zyklus vollendet, im Zuge dessen seit 2021 jedes wesentliche Kammermusikwerk von Strauss einmal im Festival erklungen sein wird. Ferner werden in zwei Konzerten Werke des einheimischen Komponisten Franz Mikorey präsentiert.
Zu hören sind das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Rémy Ballot, das traditionsreiche Sinfonieorchester Wilde Gungl und das Gebirgsmusikkorps der Bundewehr. Besondere Gäste sind außerdem Weltstar Marlis Petersen, KS Herbert Lippert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, Gerrit Illenberger, Chelsea Zurflüh, Gerold Huber, Stephan Matthias Lademann sowie bekannte Ensembles aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!