zur Startseite
2

Richard-Strauss-Tage

21. bis 29. Juni 2025

Seit 1989 bieten die Richard-Strauss-Tage in Garmisch-Partenkirchen eine Atmosphäre, die sich von anderen Festivals abhebt und die heimatliche Werkstattluft von Richard Strauss auf besondere Weise spüren lässt. Zugleich zeichnen sie sich durch eine Vielfalt von Veranstaltungsformaten mit Musik im Saal, in der Natur und im öffentlichen Raum aus. Junge, talentierte Menschen verschiedenen Alters setzen sich gemeinsam künstlerisch mit Strauss auseinander.
Über einen Zeitraum von neun Tagen finden 23 Einzelveranstaltungen statt, darunter Kammerkonzerte, ein Matinéekonzert, ein Liederabend, zwei Sinfoniekonzerte, Musikwanderungen und Tanzaufführungen durch Schülerinnen und Schüler. Zusätzlich erleben Sie wieder einen Meisterkurs Gesang, Musikkabarett-Vorstellungen, ein Podiumsgespräch und vieles mehr.

Ein thematischer roter Faden im Programm sind Werke mit Bezug zu Italien. Zusätzlich wird ein Kammermusik-Zyklus vollendet, im Zuge dessen seit 2021 jedes wesentliche Kammermusikwerk von Strauss einmal im Festival erklungen sein wird. Ferner werden in zwei Konzerten Werke des einheimischen Komponisten Franz Mikorey präsentiert.
Zu hören sind das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Rémy Ballot, das traditionsreiche Sinfonieorchester Wilde Gungl und das Gebirgsmusikkorps der Bundewehr. Besondere Gäste sind außerdem Weltstar Marlis Petersen, KS Herbert Lippert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, Gerrit Illenberger, Chelsea Zurflüh, Gerold Huber, Stephan Matthias Lademann sowie bekannte Ensembles aus der Region.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontakt

Richard-Strauss-Tage
GaPa Kultur gGmbH
Schnitzschulstraße 19
D-82467 Garmisch-Partenkirchen

Telefon: +49 (0)8821 180-7900
E-Mail: rst@gapa-kultur.de

Bewertungschronik

Richard-Strauss-Tage bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Richard-Strauss-Tage

(c) Kriner-Weiermann
Vortrag

Eröffnungsvortrag

Eröffnungsvortrag mit Konzerteinführung durch den künstlerischen Leiter der Richard-Strauss-Tage, Dr. Dominik Šedivý, im Konzertsaal Richard Strauss

Eintritt frei

Eröffnungsvortrag bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Eröffnungsvortrag

(c) Constantin Seibl
Kammerkonzert

Kammerkonzert I

RICHARD STRAUSS: Streichsextett aus "Capriccio"
RICHARD STRAUSS: Variationen über "Das Dirndl is harb auf mi"
RICHARD STRAUSS: Daphne-Etüde
FRANZ MIKOREY: Klaviertrio H-Dur
FRANZ SCHUBERT: Klavierquintett A-Dur "Forellenquintett"


Nymphenburger Streichersolisten
Angelika Lichtenstern Violine
Gregor Babica Violoncello

Markus Wolf Viola
Shao-Yin Huang Klavier

Die Nymphenburger Streichersolisten setzen sich aus hochkarätigen Solisten und Stimmführern der etablierten Münchner Kammermusik und Orchesterszene zusammen, die sich im Jahr 2005 auf Anregung der gefeierten Geigen-Virtuosin Angelika Lichtenstern zum gemeinsamen Musizieren zusammenfanden. Sie entwickelten einen unverwechselbaren orchestralen Klang und eine hochvirtuose „Handschrift“.

Um 18:00 Uhr gibt es beim Eröffnungsvortrag des künstlerischen Leiters Dominik Šedivý eine Konzerteinführung.

Kammerkonzert I bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kammerkonzert I

(c) RST 2023 Wolfgang Ehn
Konzert

Matinéekonzert

RICHARD STRAUSS: Sonatine F-Dur für 16 Blasinstrumente „Aus der Werkstatt eines Invaliden“
JOACHIM RAFF: Sinfonietta F-Dur op. 188
WOLFGANG AMADÉ MOZART: aus der Serenade Nr. 10 B-Dur KV 361 "Gran Partita", Satz I und V


Salzburg Solisten
Carlo Benedetto Cimento
Dirigent

Die Salzburg Solisten sind ein Zusammenschluss von Musikerinnen und Musikern aus führenden Orchestern in Deutschland und Österreich, die als ehemalige Studierende, Lehrende oder Professoren an der Universität Mozarteum waren und von zwei Komponisten geprägt sind, die für Salzburg von überragender Bedeutung sind: Wolfgang Amadeus Mozart und Richard Strauss.
Bereits bei den Richard-Strauss-Tagen in den Jahren 2021 und 2022 bewies das Salzburg Ensemble, dass es mit seinem stilgebenden, charakteristischen Repertoire eine künstlerische Qualität erreicht, die nur selten anzutreffen ist.

Matinéekonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Matinéekonzert

(c) Matthias Hallensleben
Konzert

Sinfoniekonzert I

CARL MARIA VON WEBER: Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
RICHARD STRAUSS: Festmarsch C-Dur
RICHARD STRAUSS: Konzert D-Dur für Oboe und kleines Orchester
WOLFGANG AMADÉ MOZART: Sinfonie Nr. 32 G-Dur KV 318
FRANZ STRAUSS: Ausgewählte Werke


Symphonieorchester Wilde Gungl
Jesús Ortega Martínez
Dirigent
Ramón Ortega Quero Oboe

17:15 Uhr Konzerteinführung

Sinfoniekonzert I bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sinfoniekonzert I

(c) Yiorgos Mavropoulos
Meisterkurs

Meisterkurs

Opernpartien und Lieder von RICHARD STRAUSS

Meisterkurse in Gesang haben bei den Richard-Straus-Tagen eine langjährige Tradition und ein hohes internationales Renommee. Die Richard-Strauss-Tage haben sich zum Ziel gesetzt, sich als eine »Akademie« speziell für Stimmen im spätromantischen, deutschsprachigen Opernfach zu etablieren. Wesentlich für die Teilnehmenden muss dabei die Aussicht auf Engagements werden.

Marlis Petersen Dozentin
Elenora Pertz Klavier

Meisterkurs I - IV vom 23.6. bis 26.6.2025 jeweils um 10.00 Uhr und 14.00 Uhr.

Meisterkurs bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Meisterkurs

(c) RST 2023 Wolfgang Ehn
Wanderung

Musik-Wanderung I + II

Wanderung mit musikalischer Begleitung

Seit seiner Jugend hielt sich Richard Strauss gerne in der freien Natur auf. Ausgedehnte Bergwanderungen entspannten und inspirierten ihn. Bei den Musikwanderungen führt sie Alois Lösl dorthin, wo auch Richard Strauss unterwegs war. Die musikalische Begleitung übernehmen der Trompeter Josef Anzenberger und der Hornist Johannes Bernhard.

Alois Lösl Bergführer
Josef Anzenberger Trompete
Johannes Bernhard Horn

Begrenzte Teilnehmerzahl, Dauer ca. 2 Std.

Musikwanderung I: leichte Wanderung am 23.06.2025, Treffpunkt vor der Villa Strauss
Musikwanderung II: anspruchsvolle Wanderung am 29.06.2025, Treffpunkt am Olympiahaus

Bitte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken.

Musik-Wanderung I + II bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Musik-Wanderung I + II

(c) StreichHolzMusiker
Kammerkonzert

Kammerkonzert II

GUSTAV MAHLER: Klavierquartettsatz a-Moll
RICHARD STRAUSS: Klavierquartett c-Moll op. 13
FRANZ MIKOREY: Klavierquintett e-Moll
AGNES ZIMMERMANN: Suite für Klavier, Violine und Violoncello op. 19


StreichHolzMusiker

18:30 Uhr Konzerteinführung

Kammerkonzert II bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kammerkonzert II

(c) Ulrik Hölzl
1 Kulturveranstaltung

Hüttenabend

Heiteres Konzert mit Dinner

Gäste der Richard-Strauss-Tage kommen im Berggasthof Pflegersee zusammen, um beim Abendessen in gemütlicher Atmosphäre Wienerlieder und Schrammelmusik zu genießen.

Philharmonia Schrammeln Streicherensemble
Herbert Lippert Tenor

Begrenzte Teilnehmerzahl

Hüttenabend bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Hüttenabend

(c) RST 2024 Wolfgang Ehn
Spaziergang

Schauspiel-Spaziergang

Musikalisch begleiteter Stadtrundgang mit RICHARD STRAUSS (gespielt) durch Garmisch-Partenkirchen

Seit seiner Jugend hielt sich Richard Strauss gerne in der freien Natur auf. Ausgedehnte Bergwanderungen entspannten und inspirierten ihn. Beim Schauspiel-Spaziergang erleben wir Richard Strauss, gespielt von Andreas M. Bräu, der die Besuchergruppe durch Garmisch-Partenkirchen führt. Die musikalische Begleitung übernimmt der Hornist Johannes Bernhard.

Dominik Šedivý Künstlerische Leitung
Andreas M. Bräu Schauspieler
Johannes Bernhard Horn

Begrenzte Teilnehmerzahl

Schauspiel-Spaziergang bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schauspiel-Spaziergang

(c) RST 2022 Wolfgang Ehn
Tanz

Tanzprojekt I & II

"Schütte tanzt" - Aufführung mit Kindern und Jugendlichen zur sinfonischen Dichtung "Aus Italien" von RICHARD STRAUSS

In Kooperation mit dem Kiwanis Club Garmisch-Partenkirchen e.V. und der Bürgermeister-Schütte-Schule Garmisch-Partenkirchen

Schülerinnen und Schüler der Bürgermeister-Schütte-Schule Garmisch-Partenkirchen
Lisa Haug Künstlerische Leitung & Choreografin
Mira Altstetter Tanzkünstlerin & Choreografin
Lehrkräfte der Bürgermeister-Schütte-Schule Pädagogische Leitung

Aufführung I um 18:00 Uhr, Aufführung II um 10:00 Uhr

Tanzprojekt I & II bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Tanzprojekt I & II

(c) RST 2022 Wolfgang Ehn
Konzert

Konzert "Strauss im Park"

Blasmusikwerke und Bearbeitungen von RICHARD STRAUSS

Die renommierte Musikkapelle Partenkirchen führt Blasmusikwerke und Bearbeitungen von Richard Strauss auf. Als besonderes Highlight singt die Mezzosopranistin Ilme Stahnke, die am Klavier von Fritz Szepansky begleitet wird.

Musikkapelle Partenkirchen
Ilme Stahnke Mezzosopran
Friedrich Szepansky Klavier

Eintritt frei

Konzert "Strauss im Park" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzert "Strauss im Park"

(c) Bundeswehr Wedhorn
Kammerkonzert

Kammerkonzert III

RICHARD STRAUSS: Festmarsch C-Dur
RICHARD STRAUSS: Sonatine Es-Dur für 16 Blasinstrumente "Fröhliche Werkstatt"
RICHARD STRAUSS: Feierlicher Einzug des Johanniterordens
RICHARD WAGNER: Auszüge aus der Oper "Tannhäuser"


Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr
Major Rudolf Piehlmayer Dirigent

18:30 Uhr Konzerteinführung

Kammerkonzert III bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kammerkonzert III

(c) Caselton/Veranstalter
Lesung

Musikalische Lesung

"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen"
Lesung in Dialogform mit musikalischen Beispielen am Klavier

Andreas M. Bräu Schauspieler
Ulrike Dostal Schauspielerin
Venelin Filipov Klavier

Musikalische Lesung bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Musikalische Lesung

(c) Reinhard Winkler
Gespräch

Podiumsgespräch

Rémy Ballot Dirigent
Dominik Šedivý Künstlerische Leitung

Eintritt frei

Podiumsgespräch bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Podiumsgespräch

(c) Artan Hürsever
Liederabend

Liederabend

Lieder von RICHARD STRAUSS und HUGO WOLF

Chelsea Zurflüh Sopran
Gerrit Illenberger Bariton
Gerold Huber Klavier

Liederabend bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Liederabend

(c) Yiorgos Mavropoulos
Meisterkurs

Meisterkurs Abschlusskonzert

Opernpartien und Lieder von RICHARD STRAUSS

Die teilnehmenden Sängerinnen und Sänger präsentieren ihre einstudierten Werke aus dem Meisterkurs

Marlis Petersen Dozentin
Elenora Pertz Klavier

Meisterkurs Abschlusskonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Meisterkurs Abschlusskonzert

(c) RST 2024 Wolfgang Ehn
Konzert

Sinfoniekonzert II

RICHARD STRAUSS: "Aus Italien" op. 16
RICHARD STRAUSS: Ausgewählte Orchesterlieder: "Ich liebe Dich", "Meinem Kinde", "Mein Auge", "Winterweihe" und "Morgen"
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"


Münchner Rundfunkorchester
Rémy Ballot Dirigent
Joo-Anne Bitter Sopran

18:15 Uhr Konzerteinführung

Sinfoniekonzert II bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sinfoniekonzert II

(c) RST 2023 Wolfgang Ehn
Kabarett

Musikkabarett

„Capriccio bavarese oder der Sängerkrieg von Partenkirchen“

Kabarett in Dialogform mit musikalischen Beispielen am Klavier

Andreas M. Bräu Schauspieler
Elisabeth Hofmeister Schauspielerin
Venelin Filipov Klavier

Musikkabarett bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Musikkabarett

2

Richard-Strauss-Tage

GaPa Kultur gGmbH

21. bis 29. Juni 2025



Seit 1989 bieten die Richard-Strauss-Tage in Garmisch-Partenkirchen eine Atmosphäre, die sich von anderen Festivals abhebt und die heimatliche Werkstattluft von Richard Strauss auf besondere Weise spüren lässt. Zugleich zeichnen sie sich durch eine Vielfalt von Veranstaltungsformaten mit Musik im Saal, in der Natur und im öffentlichen Raum aus. Junge, talentierte Menschen verschiedenen Alters setzen sich gemeinsam künstlerisch mit Strauss auseinander.

Über einen Zeitraum von neun Tagen finden 23 Einzelveranstaltungen statt, darunter Kammerkonzerte, ein Matinéekonzert, ein Liederabend, zwei Sinfoniekonzerte, Musikwanderungen und Tanzaufführungen durch Schülerinnen und Schüler. Zusätzlich erleben Sie wieder einen Meisterkurs Gesang, Musikkabarett-Vorstellungen, ein Podiumsgespräch und vieles mehr.



Ein thematischer roter Faden im Programm sind Werke mit Bezug zu Italien. Zusätzlich wird ein Kammermusik-Zyklus vollendet, im Zuge dessen seit 2021 jedes wesentliche Kammermusikwerk von Strauss einmal im Festival erklungen sein wird. Ferner werden in zwei Konzerten Werke des einheimischen Komponisten Franz Mikorey präsentiert.

Zu hören sind das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Rémy Ballot, das traditionsreiche Sinfonieorchester Wilde Gungl und das Gebirgsmusikkorps der Bundewehr. Besondere Gäste sind außerdem Weltstar Marlis Petersen, KS Herbert Lippert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, Gerrit Illenberger, Chelsea Zurflüh, Gerold Huber, Stephan Matthias Lademann sowie bekannte Ensembles aus der Region.



Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Richard-Strauss-Tage bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Richard-Strauss-Tage

Ereignisse / Kulturveranstaltung Haus der Kunst München München, Prinzregentenstraße 1
Ereignisse / Festival Radikal Jung München 27.4. bis 27.5.2025
Ereignisse / Messe ARTMUC 1. bis 4.5.2025
Ereignisse / Festival Opernfestival Gut Immling, Halfing 21.6. bis 10.8.2025
Ereignisse / Festival Richard-Strauss-Tage Garmisch-Partenk. 21. bis 29.06.2025
Ereignisse / Festival Nymphenburger Sommer München 24.6. bis 15.7.2025
Ereignisse / Festival Internationales Musikfest am Tegernsee 2. bis 10.7.2025
Ereignisse / Kulturveranstaltung Orff-Zentrum München München, Kaulbachstr. 16
Ereignisse / Party PubCrawl Düsseldorf / Frankfurt / Hamburg / München
Ereignisse / Festival Passionstheater Oberammergau Oberammergau, Othmar-Weis-Straße 1
Aufführungen / Theater Volkstheater München München, Tumblingerstraße 29
Ereignisse / Ausstellung Münchner Künstlerhaus München, Lenbachplatz 8
Ereignisse / Festival Klassikfestival AMMERSEErenade Schondorf, Fuchsbergstraße 15
Ereignisse / Festival JOINT ADVENTURES
München
München, Zielstattstraße 10 a
Ereignisse / Festival Munich creative business week - mcbw
Sa 10.5.2025, 9:00 Uhr
Ereignisse / Theater Theaterfestival SPIELART München München, Ludwigstr. 8
Ereignisse / Festival Spielmotor München e.V. München, Ludwigstraße 8
Ereignisse / Theater Oberangertheater München, Oberanger 38
Ereignisse / Kulturveranstaltung Stadthalle Germering Germering, Landsberger Str. 39
Ereignisse / Kulturveranstaltung Kulturverein Olympiadorf forum 2 München, Nadistrasse 3
Ereignisse / Gastronomie Turmstüberl im Valentin-Karlstadt-Musäum München, Tal 50
Ereignisse / Festival Tanzwerkstatt Europa München, Emil Geis Str. 21
Ereignisse / Kulturveranstaltung Klohäuschen, Westtor an der Großmarkthalle München München, Thalkirchenerstr. 81
Ereignisse / Festival Spectaculum Mundi München, Graubündener Str. 100
Ereignisse / Festival Klang & Raum - Musikfestival in Kloster Irsee Irsee, Klosterring 4
Ereignisse / Kulturveranstaltung Einstein Kultur München, Einsteinstr. 42

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.