Münchner Orchesterverein Wilde Gungl e. V.
ie „Wilde Gungl“ ist eines der ältesten Amateurorchester Münchens und verdankt seinen Namen dem „Ungarn-deutschen Walzerkönig“ Josef Gung’l. Das Orchester wurde im Jahr 1864 gegründet und feierte 2014 sein 150-jähriges Bestehen.
Unter Anleitung eines professionellen Dirigenten erarbeitet das Orchester, welches ausschließlich aus Liebhabermusikern und Amateuren besteht, Werke der symphonischen Literatur. Pro Jahr kommen zwei große Symphoniekonzerte im Herkulessaal der Residenz zur Aufführung. Weitere Konzerte finden jährlich im Prinzregententheater sowie im Brunnenhof der Residenz (als open air-Konzert) statt. Gelegentlich tritt das Orchester außerhalb Münchens auf, z. B. in Murnau oder Schönbrunn bei Dachau.
Unsere Programme beinhalten Werke von Klassik bis Romantik und teilweise der Moderne. Oftmals spielen wir zusammen mit jungen Solisten.
Unter Anleitung eines professionellen Dirigenten erarbeitet das Orchester, welches ausschließlich aus Liebhabermusikern und Amateuren besteht, Werke der symphonischen Literatur. Pro Jahr kommen zwei große Symphoniekonzerte im Herkulessaal der Residenz zur Aufführung. Weitere Konzerte finden jährlich im Prinzregententheater sowie im Brunnenhof der Residenz (als open air-Konzert) statt. Gelegentlich tritt das Orchester außerhalb Münchens auf, z. B. in Murnau oder Schönbrunn bei Dachau.
Unsere Programme beinhalten Werke von Klassik bis Romantik und teilweise der Moderne. Oftmals spielen wir zusammen mit jungen Solisten.