Aufführungen
| Schauspiel
Veranstaltungen in Münster, Bielefeld, Osnabrück, Detmold, Gütersloh, Paderborn
Veranstaltungskalender - Terminsuche
Marktplatz | Markt
Dann heißen wir dich auf der Fietsenbörse herzlich willkommen!
✔ Große Auswahl aus über 600 sorgfältig überprüften Bikes
✔ Stadträder, Trekkingbikes, Rennräder, Retro, Kids, E-Bikes und mehr
✔ Faire Preise und echte Schnäppchen
✔ Vor Ort Probe fahren - dann erst entscheiden
✔ Fragen? Einfach von unseren Experten beraten lassen!
✔ Dein altes Rad easy über uns verkaufen lassen
✔ Offiziell gültiger Kaufvertrag für jedes Rad
✔ Hinkommen, finden, heimfahren
Wann und wo?
Fahrradannahme für den Verkauf ab 08:30 Uhr
Marktzeiten sind jeweils von 10:00-15:00 Uhr
Hafenstraße 62
Eintritt?
☝️ nur 1€
Weitere Infos und Updates?
www.fietsenboerse.de
auf Instagram @fietsenboerse
auf Facebook
Wir sehen uns!
Fietsenbörse - dein Fahrradmarkt
Dein Rad ist klapprig, alt, nicht mehr das richtige für dich? Ein neues Rad ist zu teuer, Online-Käufe sind zu unsicher und du hast keine Zeit, im Laden ewig zu suchen?Dann heißen wir dich auf der Fietsenbörse herzlich willkommen!
✔ Große Auswahl aus über 600 sorgfältig überprüften Bikes
✔ Stadträder, Trekkingbikes, Rennräder, Retro, Kids, E-Bikes und mehr
✔ Faire Preise und echte Schnäppchen
✔ Vor Ort Probe fahren - dann erst entscheiden
✔ Fragen? Einfach von unseren Experten beraten lassen!
✔ Dein altes Rad easy über uns verkaufen lassen
✔ Offiziell gültiger Kaufvertrag für jedes Rad
✔ Hinkommen, finden, heimfahren
Wann und wo?
Fahrradannahme für den Verkauf ab 08:30 Uhr
Marktzeiten sind jeweils von 10:00-15:00 Uhr
Hafenstraße 62
Eintritt?
☝️ nur 1€
Weitere Infos und Updates?
www.fietsenboerse.de
auf Instagram @fietsenboerse
auf Facebook
Wir sehen uns!
Veranstalter
Forsting UG
Aufführungen
| Tanz
Eine Generation, ca. 27 Jahre, steht für die Zeitspanne zwischen der Geburt eines Elternteils und des zugehörigen Kindes. Laut einer Studie (2023) betrug der Altersunterschied der Elternteile bei der Geburt ihres Sprösslings durchschnittlich sieben Jahre. Diese Premiere beleuchtet die Körperbilder und tanzsprachlichen Bindeglieder dreier Generationen von Choreograf*innen und einer Generation von Tänzer*innen. Johana Malédon fordert gern durch physische Hin- und Aufgabe heraus. Fabien Prioville befasst sich mit der Wechselwirkung von Körper und Technik. Yoshiko Waki ist seit 2016 mit der Tanztheater-Company bodytalk (2009) am Theater im Pumpenhaus in Münster zu erleben.
Erster Teil: À Bientot von Johana Malédon
Zweiter Teil: 2SIDES von Fabien Prio
Generation Gap
Tanzabend in drei Teilen und mehrerer Genrerationen von Johana Malédon, Fabien Prioville und Yoshiko Waki
Uraufführung: 24.10.2025Eine Generation, ca. 27 Jahre, steht für die Zeitspanne zwischen der Geburt eines Elternteils und des zugehörigen Kindes. Laut einer Studie (2023) betrug der Altersunterschied der Elternteile bei der Geburt ihres Sprösslings durchschnittlich sieben Jahre. Diese Premiere beleuchtet die Körperbilder und tanzsprachlichen Bindeglieder dreier Generationen von Choreograf*innen und einer Generation von Tänzer*innen. Johana Malédon fordert gern durch physische Hin- und Aufgabe heraus. Fabien Prioville befasst sich mit der Wechselwirkung von Körper und Technik. Yoshiko Waki ist seit 2016 mit der Tanztheater-Company bodytalk (2009) am Theater im Pumpenhaus in Münster zu erleben.
Erster Teil: À Bientot von Johana Malédon
Zweiter Teil: 2SIDES von Fabien Prio

Ereignisse
| Exkursion
Der erste Abschnitt mit rund 19 Kilometern beginnt am Warendorfer Marktplatz. Die Strecke führt bis zum Wallfahrtsort Telgte, wo ein gemeinsames Abendessen, eine Übernachtung im Heidehotel Waldhütte und ein Konzert von Erdal Akkaya & Jerónimo Maya im RELÌGIO warten.
Die zweite Etappe führt am Sonntag über 14 beziehungsweise 17 Kilometer von Telgte nach Müns
PILGERWANDERUNG AUF DEM JAKOBSWEG
Seit Jahrhunderten pilgern Menschen quer durch Europa zum Grab des Apostels Jakobus des Älteren in Santiago de Compostela. Und während die Hauptstrecke, der Camino Francés, durch Nordspanien führt, gibt es auch im Münsterland zwei Abschnitte des historischen Pfades. Wanderführer Jupp Räkers sowie Archäologin und Pilgerwegexpertin Ulrike Steinkrüger führen über die West-Ost-Route - mit der einen oder anderen Überraschung im Gepäck.Der erste Abschnitt mit rund 19 Kilometern beginnt am Warendorfer Marktplatz. Die Strecke führt bis zum Wallfahrtsort Telgte, wo ein gemeinsames Abendessen, eine Übernachtung im Heidehotel Waldhütte und ein Konzert von Erdal Akkaya & Jerónimo Maya im RELÌGIO warten.
Die zweite Etappe führt am Sonntag über 14 beziehungsweise 17 Kilometer von Telgte nach Müns
Aufführungen
| Schauspiel
Nobelpreis für Literatur 2022
Sie ist Mitte fünfzig und beginnt ein Verhältnis mit einem dreißig Jahre jüngeren Mann. Einem Studenten, noch dem Milieu verhaftet, aus dem sie sich emanzipiert zu haben glaubt. Er verlässt die gleichaltrige Freundin und liebt sie mit einer Leidenschaft wie keiner zuvor. Entrückte Tage und Nächte in seinem kargen Zimmer, Matratze auf dem Boden, löchrige Wände, defekter Kühlschrank. Doch die intime Episode ist zugleich etwas Politisches, auf der Straße, in den Restaurants und Bars: fast ständig böse Blicke, wütende Reaktionen. Sie ist wieder das »skandalöse Mädchen« ihrer Jugend, nun aber ganz ohne Scham, mit einem Gefühl der Befreiung.
Annie Ernaux bricht ihr letztes Tabu – radika
Der junge Mann
Annie Ernaux
Aus dem Französischen von Sonja FinckNobelpreis für Literatur 2022
Sie ist Mitte fünfzig und beginnt ein Verhältnis mit einem dreißig Jahre jüngeren Mann. Einem Studenten, noch dem Milieu verhaftet, aus dem sie sich emanzipiert zu haben glaubt. Er verlässt die gleichaltrige Freundin und liebt sie mit einer Leidenschaft wie keiner zuvor. Entrückte Tage und Nächte in seinem kargen Zimmer, Matratze auf dem Boden, löchrige Wände, defekter Kühlschrank. Doch die intime Episode ist zugleich etwas Politisches, auf der Straße, in den Restaurants und Bars: fast ständig böse Blicke, wütende Reaktionen. Sie ist wieder das »skandalöse Mädchen« ihrer Jugend, nun aber ganz ohne Scham, mit einem Gefühl der Befreiung.
Annie Ernaux bricht ihr letztes Tabu – radika

Aufführungen
| Gala
Musikalische Leitung: Henning Ehlert
Mit: Robyn Allegra Parton, Wioletta Hebrowska, Garrie Davislim
Die italienische Operngala
Ein Abend der Arien und schönen Stimmen
Was hebt die Laune mehr als schöne Opernstimmen im italienischen Repertoire? An diesem Abend erklingen Klassiker aus dem Land, in dem die Oper erfunden wurde. Von der Virtuosität des Belcanto-Stils, den Komponisten wie Rossini, Bellini und Donizetti geprägt haben, bis hin zu den großen Emotionen des Verismo, Puccini und Zeitgenossen, ist sowohl für Liebhaber*innen der Oper als auch für Neulinge etwas dabei. Unter der Leitung des Ersten Kapellmeisters Henning Ehlert bieten die Ensemblemitglieder des Musiktheaters begleitet vom Sinfonieorchester Münster ein Programm der musikalischen Opern-Höhepunkte. Freuen Sie sich auf dieses besondere Erlebnis im Theater Münster!Musikalische Leitung: Henning Ehlert
Mit: Robyn Allegra Parton, Wioletta Hebrowska, Garrie Davislim

Ereignisse
| Konzert
Jerónimo Maya, Flamencogitarre, Gesang
Flamenco-Rhythmen treffen auf die Melodien Anatoliens: Erdal Akkaya, einer der bedeutendsten Baglama-Virtuosen der Türkei, und der brilliante Flamenco-Gitarrist Jerónimo Maya aus Madrid vereinen ihr Können in einem musikalischen Dialog. Die vermeintlichen Unterschiede – der freie Gesang des Flamenco und die erzählende Tiefe anatolischer Weisen – spielen Akkaya und Maya nicht gegeneinander aus, sondern verbinden sie im RELíGIO in Telgte beim Münsterland Festival zu einer gemeinsamen Sprache.
Neben klassischen Flamenco-Stücken präsentiert das Duo auch Werke, die das Publikum von den Flüssen Andalusiens bis zu den Bergen Anatoliens führen. Hierzulande wird man davon noch viel hören: Denn Erdal Akkaya lebt mittlerwei
ERDAL AKKAYA & JERÓNIMO MAYA
Erdal Akkaya, Baglama, GesangJerónimo Maya, Flamencogitarre, Gesang
Flamenco-Rhythmen treffen auf die Melodien Anatoliens: Erdal Akkaya, einer der bedeutendsten Baglama-Virtuosen der Türkei, und der brilliante Flamenco-Gitarrist Jerónimo Maya aus Madrid vereinen ihr Können in einem musikalischen Dialog. Die vermeintlichen Unterschiede – der freie Gesang des Flamenco und die erzählende Tiefe anatolischer Weisen – spielen Akkaya und Maya nicht gegeneinander aus, sondern verbinden sie im RELíGIO in Telgte beim Münsterland Festival zu einer gemeinsamen Sprache.
Neben klassischen Flamenco-Stücken präsentiert das Duo auch Werke, die das Publikum von den Flüssen Andalusiens bis zu den Bergen Anatoliens führen. Hierzulande wird man davon noch viel hören: Denn Erdal Akkaya lebt mittlerwei

Ereignisse
| Konzert
Aleix Tobías, Schlagzeug und Perkussion
Martín Meléndez, Cello
Farbenfroh, energiegeladen und grenzenlos: Das beschreibt die Musik des aus Menorca stammenden Pianisten Marco Mezquida. Meditative Passagen verbindet er mit treibenden Grooves, Blues mit minimalistischem Jazz und punkige Impulse mit lateinamerikanischen Rhythmen – gewürzt mit einem Hauch iberischer Sinnlichkeit. Seine Kompositionen sind poetische Klangreisen, verwurzelt im Mittelmeerraum, offen für die Welt.
Begleitet wird Mezquida von Aleix Tobías an Schlagzeug und Perkussion sowie Martín Meléndez am Cello. Gemeinsam formen sie einen vielschichtigen Klangkosmos voller Tiefe und lebendiger Farben. Beim Münsterland Festival im Bürgerhaus Saerbeck bringen sie einen mediterranen Klangrausch voller
MARCO MEZQUIDA TRIO
Marco Mezquida, PianoAleix Tobías, Schlagzeug und Perkussion
Martín Meléndez, Cello
Farbenfroh, energiegeladen und grenzenlos: Das beschreibt die Musik des aus Menorca stammenden Pianisten Marco Mezquida. Meditative Passagen verbindet er mit treibenden Grooves, Blues mit minimalistischem Jazz und punkige Impulse mit lateinamerikanischen Rhythmen – gewürzt mit einem Hauch iberischer Sinnlichkeit. Seine Kompositionen sind poetische Klangreisen, verwurzelt im Mittelmeerraum, offen für die Welt.
Begleitet wird Mezquida von Aleix Tobías an Schlagzeug und Perkussion sowie Martín Meléndez am Cello. Gemeinsam formen sie einen vielschichtigen Klangkosmos voller Tiefe und lebendiger Farben. Beim Münsterland Festival im Bürgerhaus Saerbeck bringen sie einen mediterranen Klangrausch voller

Aufführungen
| Oper
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Premiere: 2.11.2025
Obwohl Tristan einst ihren Verlobten getötet hat, hat die irische Königstochter Isolde ihm, dem Neffen des verfeindeten Königs von Kornwall, das Leben gerettet und sich in ihn verliebt. Nun soll Isolde die Ehefrau seines Onkels, König Marke, werden. Die Liebe, die sie mit Tristan verbindet, ist zum Scheitern verurteilt. Jedoch sprengt sie alle Grenzen und lässt sich weder durch Konventionen noch durch moralische Ma.st.be aufhalten. Doch das legitime Ausleben der Liebe bleibt eine Utopie und ist von der Natur aus verdammt, nur im Tod endgültig erfüllt zu werden. Mit Tristan und Isolde (1865 im Königlichen Hof- und Nationaltheater München uraufgeführt) schuf Richard Wagner ein Meisterwerk der deutschen Romantik und zugleich einen der Grundpfeile
Tristan und Isolde
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Nach dem Versroman Tristan von Gottfried von Straßburg
Premiere: 2.11.2025Obwohl Tristan einst ihren Verlobten getötet hat, hat die irische Königstochter Isolde ihm, dem Neffen des verfeindeten Königs von Kornwall, das Leben gerettet und sich in ihn verliebt. Nun soll Isolde die Ehefrau seines Onkels, König Marke, werden. Die Liebe, die sie mit Tristan verbindet, ist zum Scheitern verurteilt. Jedoch sprengt sie alle Grenzen und lässt sich weder durch Konventionen noch durch moralische Ma.st.be aufhalten. Doch das legitime Ausleben der Liebe bleibt eine Utopie und ist von der Natur aus verdammt, nur im Tod endgültig erfüllt zu werden. Mit Tristan und Isolde (1865 im Königlichen Hof- und Nationaltheater München uraufgeführt) schuf Richard Wagner ein Meisterwerk der deutschen Romantik und zugleich einen der Grundpfeile

Konzerte
| Konzert
Lilit Grigoryan, Klavier
Wioletta Hebrowska, Mezzosopran
Henning Ehlert, Dirigent
GEORGES BIZET (1838–1875):
»Carmen«-Suiten (Auszüge)
MANUEL DE FALLA (1876–1946):
»Noches en los jardines de España« für Klavier und Orchester
MANUEL DE FALLA:
»El amor brujo«-Suite
MAURICE RAVEL (1875–1937):
»La Valse – Poème chorégraphique pour Orchestre«
Alles, worauf die Liebe wartet, ist die Gelegenheit.
Miguel de Cervantes
Feurige Tänze, schwebende Klänge und mitreißende Rhythmen entführen in die sinnliche Welt spanischer und französischer Musik. Bizets temperamentvolle
Carmen-Suiten lassen die leidenschaftliche Atmosphäre Sevillas aufleben, während Manuel de Fallas Nächte in den Gärten von Spanien einen impressionistischen Klangzauber ausbreitet. Di
2. Sinfoniekonzert: Lilit Grigoryan / Wioletta Hebrowska / Henning Ehlert
Sinfonieorchester MünsterLilit Grigoryan, Klavier
Wioletta Hebrowska, Mezzosopran
Henning Ehlert, Dirigent
GEORGES BIZET (1838–1875):
»Carmen«-Suiten (Auszüge)
MANUEL DE FALLA (1876–1946):
»Noches en los jardines de España« für Klavier und Orchester
MANUEL DE FALLA:
»El amor brujo«-Suite
MAURICE RAVEL (1875–1937):
»La Valse – Poème chorégraphique pour Orchestre«
Alles, worauf die Liebe wartet, ist die Gelegenheit.
Miguel de Cervantes
Feurige Tänze, schwebende Klänge und mitreißende Rhythmen entführen in die sinnliche Welt spanischer und französischer Musik. Bizets temperamentvolle
Carmen-Suiten lassen die leidenschaftliche Atmosphäre Sevillas aufleben, während Manuel de Fallas Nächte in den Gärten von Spanien einen impressionistischen Klangzauber ausbreitet. Di

Ereignisse
| Konzert
Marco Mezquida, Piano
Paco de Mode, Perkussion
Wenn Flamenco-Gitarre und Jazz-Piano aufeinandertreffen, entsteht ein Dialog voller Leidenschaft, Virtuosität und klanglicher Finesse. Der international gefeierte Gitarrist Juan Gómez – alias „Chicuelo“ – verwebt mit Pianist Marco Mezquida, einem der innovativsten Köpfe der europäischen Jazzszene, meisterlich Tradition und Moderne zu einem intensiven Hörerlebnis. Ihr Spiel ist Flamenco-Jazz auf höchstem Niveau – mal pulsierend und kraftvoll, mal feinfühlig und verspielt. Auch in ihrem dritten Album „Del alma“ werden sie kongenial von Paco de Modes feinsinnigem Spiel begleitet, das zusätzliche rhythmische Tiefe in die Musik bringt.
Im Kleinen Haus des Theaters Münster laden Chicuelo und Marco Mezquida be
CHICUELO & MARCO MEZQUIDA
Juan Gómez "Chicuelo", GitarreMarco Mezquida, Piano
Paco de Mode, Perkussion
Wenn Flamenco-Gitarre und Jazz-Piano aufeinandertreffen, entsteht ein Dialog voller Leidenschaft, Virtuosität und klanglicher Finesse. Der international gefeierte Gitarrist Juan Gómez – alias „Chicuelo“ – verwebt mit Pianist Marco Mezquida, einem der innovativsten Köpfe der europäischen Jazzszene, meisterlich Tradition und Moderne zu einem intensiven Hörerlebnis. Ihr Spiel ist Flamenco-Jazz auf höchstem Niveau – mal pulsierend und kraftvoll, mal feinfühlig und verspielt. Auch in ihrem dritten Album „Del alma“ werden sie kongenial von Paco de Modes feinsinnigem Spiel begleitet, das zusätzliche rhythmische Tiefe in die Musik bringt.
Im Kleinen Haus des Theaters Münster laden Chicuelo und Marco Mezquida be

Konzerte
| Kammerkonzert
Martin Knörzer, Violoncello
Viacheslav Shelepov, Fortepiano (Conrad Graf,
Wien ca. 1833)
FANNY HENSEL (1805–1847):
Klaviertrio d-Moll op. 11
MICHAIL GLINKA (1804–1857):
Barcarolle in G-Dur
Variationen über Alexander Aljabjews
Lied »Die Nachtigall«
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791):
Duo für Violine und Violoncello
(ursprünglich Viola) G-Dur KV 423
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809–1847):
Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66
1. Erbdrostenhofkonzert
Luiza Labouriau, ViolineMartin Knörzer, Violoncello
Viacheslav Shelepov, Fortepiano (Conrad Graf,
Wien ca. 1833)
FANNY HENSEL (1805–1847):
Klaviertrio d-Moll op. 11
MICHAIL GLINKA (1804–1857):
Barcarolle in G-Dur
Variationen über Alexander Aljabjews
Lied »Die Nachtigall«
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791):
Duo für Violine und Violoncello
(ursprünglich Viola) G-Dur KV 423
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809–1847):
Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66

Aufführungen
| Schauspiel
Fürst Myschkin wird in der Petersburger Gesellschaft immer wieder als „Idiot“ bezeichnet. Nur so lässt sich erklären, dass er zu keiner Lüge imstande ist. Auf der Rückreise von einem Sanatoriumsaufenthalt lernt der Fürst im Zug Rogoschin kennen, der von seiner Leidenschaft zur „beängstigend schönen“ Nastassja Filippowna erzählt. Rogoschin zieht den Fürsten in ein dunkles Beziehungsgeflecht, vor dem ihn auch seine Verwandten um die resolute Generalin Lisaweta Prokowjewna und deren kluger Tochter Aglaja nicht bewahren können. Für alle bleibt er ein gutmütiger „Idiot“, ein heiliger Narr in Christo, der in die moderne Gesellschaft nicht passt, weil er ihr den Spiegel vorhält. Der Idiot ist Dostojewskijs zweite „große Romantragöd
Der Idiot
Milena Michalek nach Fjodor Michailowitsch Dostojewksi
Premiere: 11.10.2025Fürst Myschkin wird in der Petersburger Gesellschaft immer wieder als „Idiot“ bezeichnet. Nur so lässt sich erklären, dass er zu keiner Lüge imstande ist. Auf der Rückreise von einem Sanatoriumsaufenthalt lernt der Fürst im Zug Rogoschin kennen, der von seiner Leidenschaft zur „beängstigend schönen“ Nastassja Filippowna erzählt. Rogoschin zieht den Fürsten in ein dunkles Beziehungsgeflecht, vor dem ihn auch seine Verwandten um die resolute Generalin Lisaweta Prokowjewna und deren kluger Tochter Aglaja nicht bewahren können. Für alle bleibt er ein gutmütiger „Idiot“, ein heiliger Narr in Christo, der in die moderne Gesellschaft nicht passt, weil er ihr den Spiegel vorhält. Der Idiot ist Dostojewskijs zweite „große Romantragöd

Ereignisse
| Konzert
Angel Unzu, Gitarre
Mikel Ugarte, Txalaparta
Jean-Michel Ducau, Alboka, Saxofon, Klarinette
Oreka TX haucht der Txalaparta neues Leben ein. Das Perkussionsinstrument besteht aus langen Klangbrettern, die auf Böcken ruhen. Das Besondere: Oreka TX experimentiert mit Bambus, Stein, Metall und sogar Eis. Jedes Material bringt eine neue Erzählung zum Klingen, jede Performance öffnet andere akustische Räume – ihre Konzerte sind Meisterwerke aus Holz, Stein und beseelter Kraft.
Harkaitz Martínez de San Vicente und Mikel Ugarte verwandeln die Txalaparta gemeinsam mit ihrem Ensemble in ein Instrument des Dialogs: zeitgenössische Komposition und regionale Klangsprache treffen auf globale Perspektive. Beim Münsterland Festival erschafft Oreka
OREKA TX
Harkaitz Martínez de San Vicente, TxalapartaAngel Unzu, Gitarre
Mikel Ugarte, Txalaparta
Jean-Michel Ducau, Alboka, Saxofon, Klarinette
Oreka TX haucht der Txalaparta neues Leben ein. Das Perkussionsinstrument besteht aus langen Klangbrettern, die auf Böcken ruhen. Das Besondere: Oreka TX experimentiert mit Bambus, Stein, Metall und sogar Eis. Jedes Material bringt eine neue Erzählung zum Klingen, jede Performance öffnet andere akustische Räume – ihre Konzerte sind Meisterwerke aus Holz, Stein und beseelter Kraft.
Harkaitz Martínez de San Vicente und Mikel Ugarte verwandeln die Txalaparta gemeinsam mit ihrem Ensemble in ein Instrument des Dialogs: zeitgenössische Komposition und regionale Klangsprache treffen auf globale Perspektive. Beim Münsterland Festival erschafft Oreka

Ereignisse
| Konzert
Mateusz Smoczyński, Violine
Ramón López, Schlagzeug
„Folk is not dead“ …
… steht als Zitat auf der Agentur-Website von Andrés Coll. Und der 24 Jahre junge Vibraphonist aus Ibiza, zu dessen Mentoren Joachim Kühn gehört, macht damit Ernst: Gemeinsam mit Mateusz Smoczyński aus Polen an der Geige und dem spanischen Schlagzeuger Ramón López schenkt Coll der traditionellen Musik ihrer Heimatländer eine neue Dimension. Wilder Free Jazz trifft auf jahrhundertealte Melodien. Wie durch Wurmlöcher katapultiert die Musik plötzlich in andere Rhythmus- und Klangwelten: Stilwechsel kündigen sich nicht an, sie passieren einfach. Ebenso wie Vibraphon und Violine dabei ganz selbstverständlich harmonieren.
Der Sound, der entsteht, ist „Avant-Groove“ un
ANDRÉS COLL - COSMIC TRIO
Andrés Coll, Vibraphon, PerkussionMateusz Smoczyński, Violine
Ramón López, Schlagzeug
„Folk is not dead“ …
… steht als Zitat auf der Agentur-Website von Andrés Coll. Und der 24 Jahre junge Vibraphonist aus Ibiza, zu dessen Mentoren Joachim Kühn gehört, macht damit Ernst: Gemeinsam mit Mateusz Smoczyński aus Polen an der Geige und dem spanischen Schlagzeuger Ramón López schenkt Coll der traditionellen Musik ihrer Heimatländer eine neue Dimension. Wilder Free Jazz trifft auf jahrhundertealte Melodien. Wie durch Wurmlöcher katapultiert die Musik plötzlich in andere Rhythmus- und Klangwelten: Stilwechsel kündigen sich nicht an, sie passieren einfach. Ebenso wie Vibraphon und Violine dabei ganz selbstverständlich harmonieren.
Der Sound, der entsteht, ist „Avant-Groove“ un

Ausstellungen
| Ausstellung
Mit Archivalien, Dokumenten, Modellen
Performance People. Eine Ausstellung aus dem Skulptur Projekte Archiv
Nichts Permanentes zu schaffen, gehört zu den grundlegenden Ideen, die die Skulptur Projekte alle zehn Jahre ausmachen. Seit der ersten Ausstellung 1977 steht dabei die Begegnung von Menschen und Kunst im öffentlichen Raum im Zentrum. Besonders an Werken der letzten drei Editionen der Skulptur Projekte zeichnet sich ein zunehmendes Interesse am menschlichen Körper als künstlerisches Material und der Mitwirkung des Publikums ab. Neben aufgeführten Performances entstanden Werke, bei denen interagiert und partizipiert werden konnte. Die Besucher:innen durften aktiv teilnehmen oder anderen dabei zusehen. Die Mitwirkung von Menschen als Akteur:innen stellt den Objektstatus in Frage und formuliert die Beziehungen zwischen Menschen und Dingen im Werk neu.Mit Archivalien, Dokumenten, Modellen

Ausstellungen
| Ausstellung
Es waren Bürger – und tatsächlich, der Zeit entsprechend, fast ausschließlich Bürger, keine Bürgerinnen –, die hier Kulturgut sammelten, sicherten und sichtbarmachten. Denn die „Altertümer“, kulturhistorische und landeskundliche Objekte aller Art, dazu vor- und frühgeschichtliche Funde, Dokumente und Bücher, Münzen und Medaillen, spiegeln westfälische Geschichte, Heimat und Identität.
1908 ging die Sammlung in Münster im neugegründeten Landesmuseum am Domplatz auf; die in Paderborn ist aktuell überwiegend Teil des dortigen Stadtmuseums. Die Sammlung der Abteilung Münster des Altertumsvereins befindet sich bis heute
Bürger sammeln für Westfalen
200 Jahre Altertumsverein
Seit 1824/25 kümmert sich der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens in den Abteilungen Paderborn und Münster mit Hingabe um das historische Erbe Westfalens.Es waren Bürger – und tatsächlich, der Zeit entsprechend, fast ausschließlich Bürger, keine Bürgerinnen –, die hier Kulturgut sammelten, sicherten und sichtbarmachten. Denn die „Altertümer“, kulturhistorische und landeskundliche Objekte aller Art, dazu vor- und frühgeschichtliche Funde, Dokumente und Bücher, Münzen und Medaillen, spiegeln westfälische Geschichte, Heimat und Identität.
1908 ging die Sammlung in Münster im neugegründeten Landesmuseum am Domplatz auf; die in Paderborn ist aktuell überwiegend Teil des dortigen Stadtmuseums. Die Sammlung der Abteilung Münster des Altertumsvereins befindet sich bis heute

Ausstellungen
| Ausstellung
Die Sonderausstellung „Face to face“ stellt die Schöpfer der Bilder mit über 100 Künstlerfotografien ins Zentrum des Interesses. Im Mittelpunkt der Präsentation stehen die Fotografien der fünf Künstler, die das Kunstmuseum Pablo Picasso in seinen Beständen vereint: neben dem Namenspatron Pablo Picasso gilt es Porträtfotos seines großen Konkurrenten Henri Matisse zu entdecken. Picassos Weggefährte Georges Braque steht ebens
Face to Face - Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie
Künstler:innen umweht die Aura schöpferischer Ausnahmemenschen. Sie genießen einen gesellschaftlichen Sonderstatus, der zwischen den Rollenbildern eines Bürgerschrecks, Bohemiens, des Märtyrers oder Propheten schwankt. Das Publikumsinteresse richtet sich folglich nicht nur auf ihre Kunstwerke, sondern auch auf die Schöpfer:innen, die hinter ihren Meistwerken stecken.Die Sonderausstellung „Face to face“ stellt die Schöpfer der Bilder mit über 100 Künstlerfotografien ins Zentrum des Interesses. Im Mittelpunkt der Präsentation stehen die Fotografien der fünf Künstler, die das Kunstmuseum Pablo Picasso in seinen Beständen vereint: neben dem Namenspatron Pablo Picasso gilt es Porträtfotos seines großen Konkurrenten Henri Matisse zu entdecken. Picassos Weggefährte Georges Braque steht ebens

Ausstellungen
| Ausstellung
Edith Dekyndt. Erzähl uns etwas, das niemand weiß
In unserer Welt, die mehr denn je im Wandel ist, in der Natur und Kultur, das Urbane und Ländliche – vor allem durch unsere menschliche Lebens- und Handlungsweise – radikalen Veränderungen unterworfen sind, nimmt die belgische Künstlerin Edith Dekyndt (*1960 in Ypern, Belgien) die still wirkenden Kräfte der Verwandlung in den Blick. An aus dem Alltag oder der Natur entlehnten Objekten, Bildern und Tönen setzt sie durch Eingriffe Transformationen in Gang. Physikalische und chemische Prozesse führen zu malerischen und skulpturalen Qualitäten und schließlich einer Schönheit, die gleichermaßen auf Fragilität wie Brutalität, Verführung wie Zerstörung beruht. Ergänzt werden die Arbeiten durch eigens entwickelte Performances, in denen Archaisches und Gegenwart in Verbindung treten. Die Kunsthalle
Ausstellungen
| Ausstellung
Nähe in der Distanz
Albrecht Fuchs: Porträts
Der 1964 in Bielefeld geborene und in Köln lebende Fotograf Albrecht Fuchs porträtiert Künstlerinnen und Künstler, von Ennio Morricone, Martin Kippenberger, Isabelle Huppert bis John Baldessari, Nicole Eisenman oder Kasper König. Nach dreißig Jahren Tätigkeit eröffnen seine Bildreihen, die teilweise als Auftragsarbeiten für Zeitungen oder Zeitschriften entstehen, Einblick in Künstlerkreise weltweit. Seine Aufnahmen zeichnen sich dadurch aus, dass er die Nähe in der Distanz der Kamera sucht. Die Persönlichkeiten zeigt er stets in ihrem Umfeld, ein Augenmerk liegt immer auch auf der Verbindung zwischen Person und Raum. Auf diese Weise gelingt es Fuchs, die Porträtierten mit großer Natürlichkeit oder gar leisen Intimität abzulichten. Seine Arbeiten sind international ausgestellt und in renomm
Ausstellungen
| Ausstellung
Eine Ausstellung des LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster, und des Kirchner Mu
Kirchner. Picasso
Vom rauschenden Leben der Großstadt über die Intimität des Ateliers bis hin zur Stille der Berge: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind Ernst Ludwig Kirchner und Pablo Picasso Zeitzeugen einer neuen Epoche und erzählen in ihren Werken von Aufbruch, Krisen und Leidenschaft. Die Ausstellung „Kirchner. Picasso“ im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster widmet sich erstmals umfassend diesen zwei einzigartigen Künstlern und ihren überraschenden Parallelen. Obwohl sie sich nie persönlich begegneten, näherten sie sich in ihren Bildwelten und Stilen an. 100 Werke aus bedeutenden europäischen Museen zeigen ab September im LWL-Museum Gemeinsamkeiten und Gegensätze von zwei der wichtigsten Künstler der Moderne.Eine Ausstellung des LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster, und des Kirchner Mu

Ereignisse
| Ausstellung
Bereits im Mai waren die spanischen Künstler und Künstlerinnen Elena Jiménez, Javier Abad Alonso, Francisco Javier Barrajón und Carla Vilchez Retamosa zu Gast für einen gemeinsamen Arbeitsaufenthalt in der Werkstatt der Druckvereinigung. Sie experimentieren mit klassischen und modernen Techniken, um gesellschaftliche, politische und persönliche Themen zu reflektieren.
Die Druckgrafik spielt in der spanischen Kulturgeschichte eine wichtige Rolle. Einflussreiche Künstler wie Pablo Picasso, Francisco Goya und Joan Miró haben während ihrer Schaffenszeit jeweils i
PRINT - DAS GRAFIKPROJEKT
Mit dem Grafikprojekt prINT laden die Kulturelle Begegnungsstätte Kloster Bentlage, das FARB und die Druckvereinigung Bentlage e.V. wieder spannende Druckgrafiker und Druckgrafikerinnen aus dem Gastland zum Münsterland Festival ein.Bereits im Mai waren die spanischen Künstler und Künstlerinnen Elena Jiménez, Javier Abad Alonso, Francisco Javier Barrajón und Carla Vilchez Retamosa zu Gast für einen gemeinsamen Arbeitsaufenthalt in der Werkstatt der Druckvereinigung. Sie experimentieren mit klassischen und modernen Techniken, um gesellschaftliche, politische und persönliche Themen zu reflektieren.
Die Druckgrafik spielt in der spanischen Kulturgeschichte eine wichtige Rolle. Einflussreiche Künstler wie Pablo Picasso, Francisco Goya und Joan Miró haben während ihrer Schaffenszeit jeweils i

Ereignisse
| Ausstellung
Instinktiv vermittelt Nieto dem Betrachtenden ihr feines Gespür für das Alltägliche und Situative, das sie in eine kraftvolle Komposition aus Farbflächen, feinen Linien und vielschichtigen Texturen übersetzt. Es öffnen sich Räume für unsere Gedanken und Erinnerungen. Die Mischung aus Präzision und Poesie lässt ihre Gemälde zeitlos und gegenwärtig zugleich wirken. Beim Münsterland Festival in der Galerie Hovestadt in Nottuln zeigt Nieto erstmals in Nordrhein-Westfalen eine Auswahl ihrer Arbeiten.
Ergänzt wird
LAURA NIETO – MIT WEIT GEÖFFNETEN AUGEN
Die Gemälde der spanischen Künstlerin (*1978 in Medina del Campo) sind atmosphärisch dichte Szenen, die Vitalität, Verlockung und Sinnlichkeit ausstrahlen: eine feine Beobachtungsgabe und die Lust am Kolorit durchströmen Straßenszenen, Architekturansichten und Naturbeobachtungen.Instinktiv vermittelt Nieto dem Betrachtenden ihr feines Gespür für das Alltägliche und Situative, das sie in eine kraftvolle Komposition aus Farbflächen, feinen Linien und vielschichtigen Texturen übersetzt. Es öffnen sich Räume für unsere Gedanken und Erinnerungen. Die Mischung aus Präzision und Poesie lässt ihre Gemälde zeitlos und gegenwärtig zugleich wirken. Beim Münsterland Festival in der Galerie Hovestadt in Nottuln zeigt Nieto erstmals in Nordrhein-Westfalen eine Auswahl ihrer Arbeiten.
Ergänzt wird

Aufführungen
| Online
3-D-Rundgang
Hereinspaziert! Hier können Sie jederzeit Platz nehmen und durch das ganze Haus wandern – oder drumherum. Der 3-D-Rundgang mit 360°-Panoramen macht zu jeder Zeit einen Besuch in Ihrem Theater Münster möglich. Für die Anzeige benötigen Sie den Adobe Flash Player ab der Version 9. Sollte das Programm nicht vorhanden sein, wird Ihnen die (kostenfreie) Installation automatisch angeboten.
Familie+Kinder
| Freizeit
STELLE DICH DEN HERAUSFORDERUNGEN UNSERER ESCAPE ROOMS!
Glückwunsch, du und deine Freunde habt bei einem Preisausschreiben einen Kurztrip nach London gewonnen! Doch die kryptische Nachricht in eurer Reisebestätigung wirft erste Fragen auf und bei der Ankunft im Hotel wird klar, eure Zeit in England verläuft anders als erwartet …
Erlebe zusammen mit deinen Gefährten ein außergewöhnliches Escape-Room Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst! Detailreich ausgestaltete Umgebungen entführen dich in aufregende und fantastische Welten.
Unsere Live Escape Games in Paderborn sind aufregende Adventuregames in realer Umgebung. Es ist ein Gruppenspiel für 2 – 7 Spieler, bei dem du mit deinen
Escape Room
Jeder Raum verspricht neue Abenteuer – die Zeit läuft, entfliehe deinem Schicksal!STELLE DICH DEN HERAUSFORDERUNGEN UNSERER ESCAPE ROOMS!
Glückwunsch, du und deine Freunde habt bei einem Preisausschreiben einen Kurztrip nach London gewonnen! Doch die kryptische Nachricht in eurer Reisebestätigung wirft erste Fragen auf und bei der Ankunft im Hotel wird klar, eure Zeit in England verläuft anders als erwartet …
Erlebe zusammen mit deinen Gefährten ein außergewöhnliches Escape-Room Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst! Detailreich ausgestaltete Umgebungen entführen dich in aufregende und fantastische Welten.
Unsere Live Escape Games in Paderborn sind aufregende Adventuregames in realer Umgebung. Es ist ein Gruppenspiel für 2 – 7 Spieler, bei dem du mit deinen

Familie+Kinder
| Freizeit
Es geht hoch hinaus in den Kletterparks von OWL-GAMES. Nicht weit von der OWL-GAMES Location befindet sich einer der beiden Kletterparks. Gut erreichbar und trotzdem idyllisch an einem See gelegen, ist der Paderkletterpark der ideale Kletter-Spot für Erlebnishungrige und die, die eine Kombination aus Draußensein und Natur lieben.
Auch der Kletterwald Kassel bieten dir von Anfänger- bis Profi-Niveau eine tolle Auswahl an Parcours-Attraktionen … und immer eine fantastische Aussicht. Unsere beiden Kletterparks sind von März bis Oktober geöffnet.
Du willst hoch hinaus? – Hier ist deine Chance!
Dauer: 3 Stunden inkl. Einführung
Gruppengröße: 1 – 120 Personen
Art: outdoor – aktiv / klettern / springen
KletterPark
ÜBERWINDE IN LUFTIGEN HÖHEN DEN PARCOURS IM KLETTER PARK.
Jeder Baum ist eine Prüfung, jeder Ast ein Hindernis – jeder Wipfel ein Genuss!Es geht hoch hinaus in den Kletterparks von OWL-GAMES. Nicht weit von der OWL-GAMES Location befindet sich einer der beiden Kletterparks. Gut erreichbar und trotzdem idyllisch an einem See gelegen, ist der Paderkletterpark der ideale Kletter-Spot für Erlebnishungrige und die, die eine Kombination aus Draußensein und Natur lieben.
Auch der Kletterwald Kassel bieten dir von Anfänger- bis Profi-Niveau eine tolle Auswahl an Parcours-Attraktionen … und immer eine fantastische Aussicht. Unsere beiden Kletterparks sind von März bis Oktober geöffnet.
Du willst hoch hinaus? – Hier ist deine Chance!
Dauer: 3 Stunden inkl. Einführung
Gruppengröße: 1 – 120 Personen
Art: outdoor – aktiv / klettern / springen

Familie+Kinder
| Freizeit
Das Letzte, an das sich dein Gegner erinnern wird, ist der kleine, grell-leuchtende Punkt auf seinem Brustpanzer … Volltreffer! denkst du, schleichst über die Brücke und erreichst einen kleinen Vorsprung mit Blick auf das riesige Spielfeld. Da entdeckst du dein Team, wie es aus dem Hinterhalt angegriffen wird … jetzt kommt es auf dich an, du musst schnell reagieren!
In der ca. 400 qm großen LASER ARENA erwartet dich packende Lasertag-Action mit Phaser und Zielsystem. Das in Nebel gehüllte Szenario präsentiert sich dir hier wie eine real gewordene Zukunftsvision aus einem Science-Fiction Film. Besonders für Gruppen ist dieses schnelle und fordernde Game-Erlebnis geeignet.
Du möchtest LaserTag in Paderbo
Laser-Arena
TRAINIERE, TAKTIERE UND ÜBERLEBE IN DER LASER ARENA.
Jeder Auftrag schickt dich auf eine waghalsige Mission – wirst du sie bestehen?Das Letzte, an das sich dein Gegner erinnern wird, ist der kleine, grell-leuchtende Punkt auf seinem Brustpanzer … Volltreffer! denkst du, schleichst über die Brücke und erreichst einen kleinen Vorsprung mit Blick auf das riesige Spielfeld. Da entdeckst du dein Team, wie es aus dem Hinterhalt angegriffen wird … jetzt kommt es auf dich an, du musst schnell reagieren!
In der ca. 400 qm großen LASER ARENA erwartet dich packende Lasertag-Action mit Phaser und Zielsystem. Das in Nebel gehüllte Szenario präsentiert sich dir hier wie eine real gewordene Zukunftsvision aus einem Science-Fiction Film. Besonders für Gruppen ist dieses schnelle und fordernde Game-Erlebnis geeignet.
Du möchtest LaserTag in Paderbo

Familie+Kinder
| Freizeit
Hier geht es um Logik und Kombinationsgabe! An sechs Spielstationen warten bis zu vier Boxen auf dich und dein Team. Jede geheimnisvolle Box enthält unterschiedliche Arten von Rätsel, deren Lösung die nächste Box öffnet. Es gilt zusammenzuarbeiten, zu kombinieren und auch mal querzudenken. Die MIND ARENA fordert eure Kreativität, Logik und Intuition – euer Teamwork entscheidet über Gewinn oder Niederlage.
Während des Spiels werden die Teams durch ein e-Tablet unterstützt. Es leitet komfortabel durch die Stationen und sammelt eure Ergebnisse. Wir wünschen euch viel Glück und einen kühlen Kopf, denn beides wird dein Team benötigen!
Wenn du auf Rätseln, Code-Knacken und „um-die-Ecke-Denken“ stehst, bist d
Mind-Arena
GRUPPEN-EVENT FÜR RÄTSELFANS UND MASTERMINDS
Jede Box birgt ein Geheimnis – löse alle Rätsel und meistere die Agenten-Story!Hier geht es um Logik und Kombinationsgabe! An sechs Spielstationen warten bis zu vier Boxen auf dich und dein Team. Jede geheimnisvolle Box enthält unterschiedliche Arten von Rätsel, deren Lösung die nächste Box öffnet. Es gilt zusammenzuarbeiten, zu kombinieren und auch mal querzudenken. Die MIND ARENA fordert eure Kreativität, Logik und Intuition – euer Teamwork entscheidet über Gewinn oder Niederlage.
Während des Spiels werden die Teams durch ein e-Tablet unterstützt. Es leitet komfortabel durch die Stationen und sammelt eure Ergebnisse. Wir wünschen euch viel Glück und einen kühlen Kopf, denn beides wird dein Team benötigen!
Wenn du auf Rätseln, Code-Knacken und „um-die-Ecke-Denken“ stehst, bist d

Ausstellungen
| Ausstellung
Sammlung
Erleben Sie eine Zeitreise durch 1000 Jahre abendländischer Kunst- und Kulturgeschichte vom Mittelalter bis in unsere Gegenwart. Insgesamt beherbergt das Museum über 350.000 Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Möbel, Münzen, Kunsthandwerk, Plakate und Landkarten. Der Bestand des Museums umfasst Werke von der mittelalterlichen Sakralkunst Westfalens über Kunstwerke der Renaissance, des Barocks und des 19. Jahrhunderts bis zu Werken der internationalen Moderne sowie der zeitgenössischen Kunst.
Marktplatz
| Wein
Der Großteil der Nikolaihof Weine wird im 2.000 Jahre alten Weinkeller in großen, alten Eichenholzfässern mit bis zu 12.000 Litern Fassungsvermögen gelagert – bis zu 20 Jahre. Dadurch und aufg
Nikolaihof Wachau: 2.000 Jahre Weingeschichte
Mit seiner fast 2.000 jährigen Geschichte ist der Nikolaihof Wachau Österreichs ältestes Weingut. Er steht auf den Grundfesten eines römischen Kastells, dessen Weinkeller bis heute verwendet wird. Später als Bischofssitz genützt, wurden von hier aus zahlreiche stifte und Klöster gegründet, bevor er vor 125 Jahren in den Familienbesitz der Familie Saahs überging. Seit 45 Jahren folgt man am Hof, als eines der ersten Weingüter weltweit, der bio-dynamischen Arbeitsweise. In den letzten Jahren hat sich der Nikolaihof durch zahlreiche Preise national wie international einen renommierten Ruf erarbeitet.Der Großteil der Nikolaihof Weine wird im 2.000 Jahre alten Weinkeller in großen, alten Eichenholzfässern mit bis zu 12.000 Litern Fassungsvermögen gelagert – bis zu 20 Jahre. Dadurch und aufg

Marktplatz
| Online-Shop
Das Besondere an den dieNikolai-Produkten ist auch ihre Reinheit. 88 bis 96 Prozent der gesamten Rohstoffe sind bio-dynamischen Ursprungs und damit
Die wahrscheinlich reinste Kosmetik der Welt kommt aus der Wachau!
Möglichst viel Kraft und Energie in die Natur legen, ihr dabei aber so wenig wie möglich ins Handwerk pfuschen - das ist das Credo der Demeter-Pioniere am Nikolaihof Wachau. Seit rund 2.000 Jahren wird an diesem besonderen und historischen Kraftort in der Wachau Wein hergestellt, seit nunmehr 45 Jahren folgt man – zum Wohle der Natur – den strengsten Regeln der biologisch-dynamischen Landwirtschaft rund um Demeter. Von dieser lebensbejahenden Einstellung zu Mensch, Tier- und Umwelt profitiert auch dieNikolai - die bio-dynamische Kosmetiklinie, die Winzer-Filius Martin Saahs 2016 ins Leben gerufen hat und die ab sofort bei uns erhältlich ist.Das Besondere an den dieNikolai-Produkten ist auch ihre Reinheit. 88 bis 96 Prozent der gesamten Rohstoffe sind bio-dynamischen Ursprungs und damit

Marktplatz
| Online-Shop
- AOX-OPC Prääparat
- Magnesium
- Vitamin D3+K2
- Gerstengras
- Weizengras
Nahrungsmittelergänzung
NEU im Programm:- AOX-OPC Prääparat
- Magnesium
- Vitamin D3+K2
- Gerstengras
- Weizengras

Familie+Kinder
| Freizeit
KRASSE ACTION UND VIRTUAL REALITY-WAHNSINN IN DER VR ARENA
Schon während du die VR-Brille über deinen Kopf streifst, hörst du die wilde Action hoch oben auf den Türmen der imaginären Cyber-Stadt. Durch die eindrucksvollen audio-visuellen Sinneseindrücke entsteht in deinem Kopf ein immersiver Sog, der dich in die virtuelle Welt zieht. Du spürst den Abzug deines Phasers durch das haptische Feedback. Laufen, Ducken und Ausweichen fühlen sich völlig authentisch an.
Auf dem realen Spielfeld bewegst du dich zeitgleich mit maximal vier Mitspielern im Battle um den Sieg. Aktion und Reaktion gestalten dein Gameplay. Grafik und Animation der simulierten VR-Welt zeigen sich dabei auf höchstem Niveau und werden dich m
VR-Arena
Jede VR-Challenge bietet eine epische Schlacht in Raum & Zeit! – Gewinne sie!KRASSE ACTION UND VIRTUAL REALITY-WAHNSINN IN DER VR ARENA
Schon während du die VR-Brille über deinen Kopf streifst, hörst du die wilde Action hoch oben auf den Türmen der imaginären Cyber-Stadt. Durch die eindrucksvollen audio-visuellen Sinneseindrücke entsteht in deinem Kopf ein immersiver Sog, der dich in die virtuelle Welt zieht. Du spürst den Abzug deines Phasers durch das haptische Feedback. Laufen, Ducken und Ausweichen fühlen sich völlig authentisch an.
Auf dem realen Spielfeld bewegst du dich zeitgleich mit maximal vier Mitspielern im Battle um den Sieg. Aktion und Reaktion gestalten dein Gameplay. Grafik und Animation der simulierten VR-Welt zeigen sich dabei auf höchstem Niveau und werden dich m

Marktplatz
| Süßwaren
400qm Verkaufsfläche!
Verbraucher können viele beliebte Markenprodukte aus der Süßwarenwelt von Storck zu attraktiven Preisen kaufen. Je nach Jahreszeit sind auch Saisonwaren erhältlich.
Öffnungszeiten:
Mo. – Sa. 10 Uhr bis 18 Uhr
Werksverkauf AUGUST STORCK KG Halle (Westf.)
Im Outlet Ravenna Park (zusammen mit GERRY WEBER, S.Oliver, Seidensticker, Schiesser, BENVENUTO, Grill&Kaffeehaus Kleinemas)400qm Verkaufsfläche!
Verbraucher können viele beliebte Markenprodukte aus der Süßwarenwelt von Storck zu attraktiven Preisen kaufen. Je nach Jahreszeit sind auch Saisonwaren erhältlich.
Öffnungszeiten:
Mo. – Sa. 10 Uhr bis 18 Uhr

Konzerte
| Kinderkonzert
In begrenztem Umfang geben Ensembles der Nordwestdeutschen Philharmonie in den Schulklassen Konzerte zum Thema »Instrumentenkunde«.
Die Programme sind überwiegend für die Altersstufe 8–10 Jahre gedacht. Die Schülergruppe sollte nicht größer als vierzig Teilnehmer sein.
Musikerinnen und Musiker der Nordwestdeutschen Philharmonie stellen in einer Unterrichtsstunde Instrumente zum Anfassen und zum Mitmachen vor: Streicher (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabaß), Blechbläser (Trompete, Horn, Posaune, Tuba), Holzbläser (Flöte, Klarinette, Oboe, Fagott) und Harfe.
Anmeldung
Pro Konzert wird – abhängig von der Größe des Ensembles – ein Kostenbeitrag von 100,- bis 150,- Euro erhoben.
Anmeldungen sind erbeten an die Geschäftsstelle der
Nordwestdeutschen Philharm
Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule
XPLORE@NWD
NWD-PhilharmonieIn begrenztem Umfang geben Ensembles der Nordwestdeutschen Philharmonie in den Schulklassen Konzerte zum Thema »Instrumentenkunde«.
Die Programme sind überwiegend für die Altersstufe 8–10 Jahre gedacht. Die Schülergruppe sollte nicht größer als vierzig Teilnehmer sein.
Musikerinnen und Musiker der Nordwestdeutschen Philharmonie stellen in einer Unterrichtsstunde Instrumente zum Anfassen und zum Mitmachen vor: Streicher (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabaß), Blechbläser (Trompete, Horn, Posaune, Tuba), Holzbläser (Flöte, Klarinette, Oboe, Fagott) und Harfe.
Anmeldung
Pro Konzert wird – abhängig von der Größe des Ensembles – ein Kostenbeitrag von 100,- bis 150,- Euro erhoben.
Anmeldungen sind erbeten an die Geschäftsstelle der
Nordwestdeutschen Philharm

Aufführungen
| Podcast
Podcast Theater Bielefeld
Alles zu Theater und Konzert
Hören Sie unseren neuen Podcast! Wir geben Einführungen, führen Interviews und liefern allgemein Wissenswertes rund um unsere Bühnen!
Marktplatz
| Online-Shop
Weine
aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Österreich
https://www.bioshop-verl.de/kategorie-1
Champagner
De Sousa et Fils, Marguet, Larmandier-Bernier, Charles Dufour, Olivier Horiot https://www.bioshop-verl.de/sekt-champagner
Sekt/Prosecco/Crémant
Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Spanien
https://www.bioshop-verl.de/sekt-prosecco
Wein, Champagner, Sekt/Prosecco/Crémant
Wir bieten Ihnen Wein, Champagner, Sekt, Prosecco oder Crémant aus ökologischem Anbau aus verschiedenen Regionen Europas.Weine
aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Österreich
https://www.bioshop-verl.de/kategorie-1
Champagner
De Sousa et Fils, Marguet, Larmandier-Bernier, Charles Dufour, Olivier Horiot https://www.bioshop-verl.de/sekt-champagner
Sekt/Prosecco/Crémant
Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Spanien
https://www.bioshop-verl.de/sekt-prosecco

Konzerte
| Online
https://www.nwd-philharmonie.de/category/streams-und-videos
Videos und Streams
Streams und Videos der Nordwestdeutschen Philharmonie.https://www.nwd-philharmonie.de/category/streams-und-videos

Aufführungen
| Podcast
U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben
Seit der Spielzeit 21/22 können Sie mit dem U:DREI-Podcast spartenübergreifende Beiträge zum aktuellen Spielplan, und darüber hinaus, digital abrufen. In der Probebühne III im Keller des Theaters, zwischen Bühnenbildern und Garderobenstangen, sprechen wir monatlich über Spiel und Betrieb, Konzert und Schauspiel, Text und Skulptur. Alle Folgen, darunter ein Besuch im Skulptur Projekte-Archiv und eine Zoom-Konferenz mit dem Zukunftsinstitut Frankfurt, sind auf dieser Seite kostenlos abrufbar.
Konzerte
| Online
Hektik in Sevilla. Ein deutsches Fernsehteam hat sich angekündigt, um eine große Show zu produzieren. Tapas, Toreros und spanische Tänze sind gefragt. Carmen, die schönste Kuh aus dem Stall von Bauer José, freut sich auf eine Hauptrolle in der Show. Doch als Carmen erfährt, dass sie nur als schnöde Dekoration dienen soll, sieht Carmen rot ……..
Nordwestdeutsche Philharmonie
Clemens Mohr, Leitung
Konzept und Moderation: Barbara Overbeck
Illustrationen: Maria Luchterhandt (Friedrichs-Gymnasium Herford)
Die Kuh Carmen: Sara-Leonie Hofmann (Max-Planck-Gymnasium Bielefeld)
Freut Euch auf die mitreißende Musik von Georges Bizet und auf eine witzige, abgedrehte Geschichte, in der nicht alles spanisch ist, was Euch spanisch vorkommt!
Carmen - die schönste Kuh aus Spanien
Konzert für Junge Leute – DIGITAL
Musik von Georges BizetHektik in Sevilla. Ein deutsches Fernsehteam hat sich angekündigt, um eine große Show zu produzieren. Tapas, Toreros und spanische Tänze sind gefragt. Carmen, die schönste Kuh aus dem Stall von Bauer José, freut sich auf eine Hauptrolle in der Show. Doch als Carmen erfährt, dass sie nur als schnöde Dekoration dienen soll, sieht Carmen rot ……..
Nordwestdeutsche Philharmonie
Clemens Mohr, Leitung
Konzept und Moderation: Barbara Overbeck
Illustrationen: Maria Luchterhandt (Friedrichs-Gymnasium Herford)
Die Kuh Carmen: Sara-Leonie Hofmann (Max-Planck-Gymnasium Bielefeld)
Freut Euch auf die mitreißende Musik von Georges Bizet und auf eine witzige, abgedrehte Geschichte, in der nicht alles spanisch ist, was Euch spanisch vorkommt!

Ausstellungen
| Kinderprogramm
Angebot für Kinder ohne Begleitung durch Erwachsene.
5 Euro
Kunsthalle für Kinder
Möchtest du die Kunsthalle mit ihren Ausstellungen kennen lernen? Bilder anschauen, darüber reden und selbst kreativ sein? Wenn du zwischen 5 und 12 Jahre bist, dann bist du an jedem Samstag (außer in den Schulferien) von 11 bis 13 Uhr in der Malstube der Kunsthalle willkommen!Angebot für Kinder ohne Begleitung durch Erwachsene.
5 Euro

Ausstellungen
| Online-Shop
Shop des Kunstmuseum Pablo Picasso Münster
Produkte zu den aktuellen Ausstellungen, Kunstdrucke und Bücher, sowie Geschenkideen.
Ausstellungen
| Museum
LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster
- Der Neubau wurde 2014 eröffnet. Das Themenspektrum des Hauses reicht vom Mittelalter bis zur zur zeitgenössischen Avantgarde.

Konzerte
| Klassik
Konzertbüro Schonberg
- Konzerte mit Weltstars der Klassik in der Oetkerhalle Bielefeld und im Großen Haus des Theater Münster

Familie+Kinder
| Familienkonzert
Professor Bummbastic
- verschiedene Städte
- Die interaktive Wissenschaftsshow für Kinder von 5-99 Jahren

Ausstellungen
| Museum
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster
- Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ist das erste und bisher einzige Picasso-Museum Deutschlands.

Ausstellungen
| Museum
Kunsthalle Bielefeld
- Die Sammlung bietet anhand herausragender Einzelwerke einen Überblick der Kunstgeschichte vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Familie+Kinder
| Freizeit
OWL-GAMES Paderborn
- Kletterwald, Escape Room, Laser Arena, VR Arena, Mind Arena in Paderborn

Marktplatz
| Süßwaren
Storck Werksverkauf / Outlet
- Die weltweit bekannten Süßigkeiten von STORCK - Werksverkäufe und Outlets 8 Mal in Deutschland.

Ereignisse
| Aufführung
Kultopolis Artists & More
- Anbieter für Konzerte, Theater, Comedy, Jazz und viele weitere Veranstaltungsformate.

Aufführungen
| Theater
Theater Osnabrück
- Vier-Sparten-Theater mit Aufführungen aus Oper und Schauspiel, Konzerten und Kinder- und Jugendprogramm-

Konzerte
| Konzert
Bielefelder Philharmoniker
- Orchester der Stadt Bielefeld

Ausstellungen
| Museum
Marta Herford
- Die noch junge Sammlung Marta beinhaltet zirka 350, vielfach großformatige Werke zeitgenössischer Kunst.

Ausstellungen
| Museum
Westpreußisches Landesmuseum
- Das Westpreußische Landesmuseum ist in der Bundesrepublik Deutschland die zentrale Einrichtung zur Erforschung und Vermittlung von Geschichte und Kultur des historischen Westpreußen.

Familie+Kinder
| Freizeit
Erlebnishof Bauer Bernd
- Erlebnishof in Borgholzhausen - Ein toller Tag für Jung & Alt mitten im Teutoburger Wald

Ereignisse
| Festival
Morgenland Festival Osnabrück
- Das Morgenland Festival Osnabrück widmet sich seit 2005 der faszinierenden Musikkultur des Vorderen Orient, von traditioneller Musik bis zu Jazz, Rock und Avantgarde.

Ereignisse
| Wettbewerb
Neue Stimmen
- Wettbewerb, Meisterkurs und Finalkonzert mit Operntalenten aus zahlreichen Ländern

Aufführungen
| Theater
Wolfgang Borchert Theater Münster
- Eine der ältesten Privatbühnen Deutschlands.

Ausstellungen
| Museum
Stadtmuseum Münster
- Schausammlung zur Geschichte Münsters von den Anfängen bis heute sowie Sonderausstellungen

Aufführungen
| Theater
Boulevard Münster
- Vergnügliche Theaterkost im Theater Boulevard in Münster

Familie+Kinder
| Familienprogramm
Allwetterzoo Münster
- Zoologischer Garten auf der Sentruper Höhe

Ausflüge
| Ausflug
Aasee Münster
- Segeln, Rudern, Treetbootfahren - der Aasee ist beliebt bei Freizeitziel

Ausflüge
| Burg
Burg Hülshoff
- Wasserburg Hülshoff an der "100-Schlösser-Route"

Brauchtum
| Fest
Send auf dem Schlossplatz
- Dreimal im Jahr ist Send - die größte Kirmes im Münsterland, die Jahr für Jahr etwa eine Million Besucher anzieht.

Brauchtum
| Museum
Mühlenhof-Freilichtmuseum
- Zum Eintauchen in die Alltagsgeschichte des ländlichen Münsterlandes lädt das Mühlenhof-Freilichtmuseum ein.

Bildung
| Universität
Westfälische Wilhelms Universität Münster
- Die Universität Münster ist mit rund 45.700 Studierenden und rund 280 Studiengängen in 15 Fachbereichen eine der größten deutschen Universitäten.

Bildung
| Bücherei/Bibliothek
Universitäts- und Landesbibliothek
- Die ULB Münster ist die Zentralbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität und gleichzeitig Landesbibliothek für den Landesteil Westfalen.

Bildung
| Hochschule
Kunstakademie Münster
- Die Kunstakademie Münster ist eine Hochschule für bildende Künste im Range einer Universität mit Promotions- und Habilitationsrecht.

Bildung
| Bücherei/Bibliothek
Stadtbücherei Münster
- Die Stadtbücherei der Stadt Münster unterhält sie neben der Hauptstelle fünf Zweigstellen und einen Bücherbus.

Brauchtum
| Fest
Leineweber-Markt Bielefeld
- Das Stadtfest mit Tradition findet jährlich im Juni statt.

Brauchtum
| Fest
Sparrenburgfest
- Jedes Jahr im Juli wird die gewaltige Festungsanlage der Sparrenburg drei Tage lang zur historischen Kulisse des mittelalterlichen Burgspektakulums.