zur Startseite

Spielmotor München e.V.

1979 gründeten die BMW AG und die Landeshauptstadt München, unterstützt von der Münchner Olympiapark GmbH, den Verein SPIELMOTOR MÜNCHEN e.V. mit dem Ziel, besondere kulturelle Aktivitäten zu fördern oder überhaupt erst zu ermöglichen. Zuerst war es das zu seiner Zeit fast einmalige Münchner Theaterfestival, dessen Existenz bis 1985 als fester Bestandteil des Münchner Kulturlebens gesichert werden konnte. Hinzu kam 1981 die Alabamahalle mit ihrem internationalen Programm, das weit über München hinaus Aufmerksamkeit fand (unterstützt durch die montägliche Sendung des Bayerischen Fernsehens »Live aus dem Alabama«). Als die Festival-Idee nicht mehr so recht trug und 1988 die von Anfang an nur auf Zeit ausgelegte Halle abgerissen wurde, fand der SPIELMOTOR sogleich neue Tätigkeitsfelder: Die »Begegnung mit den Niederlanden« sowie der »Dialog mit Polen« und der »Dialog mit Kiew« machten das Publikum mit neuen künstlerischen Entwicklungen dieser Regionen bekannt; außerdem wurde SPIELMOTOR Juniorpartner der Landeshauptstadt München bei der »Münchener Biennale – Internationales Festival für neues Musiktheater« und bei »DANCE«, dem internationalen Festival des zeitgenössischen Tanzes. Seit 1995 aber veranstaltet der SPIELMOTOR im zweijährigen Rhythmus auch sein »eigenes« Theaterfestival SPIELART – als Forum für aktuelle Theaterformen aus aller Welt.

Kontakt

Spielmotor München e.V.
Ludwigstraße 8
D-80539 München

Telefon: ++49 (0) 89 - 2 80 56 07
Fax: ++49 (0) 89 - 2 80 56 79
E-Mail: info@spielmotor.de

Spielmotor München e.V. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Spielmotor München e.V.

Spielmotor München e.V.

1979 gründeten die BMW AG und die Landeshauptstadt München, unterstützt von der Münchner Olympiapark GmbH, den Verein SPIELMOTOR MÜNCHEN e.V. mit dem Ziel, besondere kulturelle Aktivitäten zu fördern oder überhaupt erst zu ermöglichen. Zuerst war es das zu seiner Zeit fast einmalige Münchner Theaterfestival, dessen Existenz bis 1985 als fester Bestandteil des Münchner Kulturlebens gesichert werden konnte. Hinzu kam 1981 die Alabamahalle mit ihrem internationalen Programm, das weit über München hinaus Aufmerksamkeit fand (unterstützt durch die montägliche Sendung des Bayerischen Fernsehens »Live aus dem Alabama«). Als die Festival-Idee nicht mehr so recht trug und 1988 die von Anfang an nur auf Zeit ausgelegte Halle abgerissen wurde, fand der SPIELMOTOR sogleich neue Tätigkeitsfelder: Die »Begegnung mit den Niederlanden« sowie der »Dialog mit Polen« und der »Dialog mit Kiew« machten das Publikum mit neuen künstlerischen Entwicklungen dieser Regionen bekannt; außerdem wurde SPIELMOTOR Juniorpartner der Landeshauptstadt München bei der »Münchener Biennale – Internationales Festival für neues Musiktheater« und bei »DANCE«, dem internationalen Festival des zeitgenössischen Tanzes. Seit 1995 aber veranstaltet der SPIELMOTOR im zweijährigen Rhythmus auch sein »eigenes« Theaterfestival SPIELART – als Forum für aktuelle Theaterformen aus aller Welt.

Spielmotor München e.V. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Spielmotor München e.V.

Ereignisse / Festival Nymphenburger Sommer München 24.5. bis 9.7.2023
Ereignisse / Festival Tanzwerkstatt Europa 1. bis 11.8.2023
Ereignisse / Kulturveranstaltung Haus der Kunst München München, Prinzregentenstraße 1
Ereignisse / Messe ArtMuc München, Ingolstädter-Straße 45-47
Ereignisse / Festival Richard-Strauss-Tage Garmisch-Partenk. vom 14. bis 18.6.2023
Ereignisse / Festival Opernfestival Gut Immling, Halfing 10.6. bis 13.8.2023
Ereignisse / Festival AMMERSEErenade Klassikfestival Schondorf, Fuchsbergstraße 15
Ereignisse / Festival Passionsspiele in Oberammergau Oberammergau, Ludwig-Thoma-Str. 10
Ereignisse / Tanz JOINT ADVENTURES München München, Zielstattstraße 10 a
Aufführungen / Theater Staatstheater am Gärtnerplatz München München, Gärtnerplatz 3
Ereignisse / Ausstellung Münchner Künstlerhaus München, Lenbachplatz 8
Ereignisse / Messe Auf in die Welt-Messe / Deutsche Stiftung Völkerverständigung
Sa, 24.6.2023, 10:00 Uhr
Ereignisse / Theater Theaterfestival SPIELART München München, Ludwigstr. 8
Ereignisse / Theater Oberangertheater München, Oberanger 38
Ereignisse / Kulturveranstaltung Stadthalle Germering Germering, Landsberger Str. 39
Ereignisse / Kulturveranstaltung Jour Fix bei 84 GHz Kultur im Keller München, Georgenstraße 84
Ereignisse / Oper Immling Festival Halfing, Gut Immling
Ereignisse / Kulturveranstaltung Kulturverein Olympiadorf forum 2 München, Nadistrasse 3
Ereignisse / Gastronomie Turmstüberl im Valentin-Karlstadt-Musäum München, Tal 50
Ereignisse / Festival Tanzwerkstatt Europa München, Emil Geis Str. 21
Ereignisse / Kulturveranstaltung Orff Zentrum München München, Kaulbachstraße 16
Ereignisse / Kulturveranstaltung Klohäuschen, Westtor an der Großmarkthalle München München, Thalkirchenerstr. 81
Ereignisse / Festival Spectaculum Mundi München, Graubündener Str. 100
Ereignisse / Festival Klang & Raum - Musikfestival in Kloster Irsee Irsee, Klosterring 4
Ereignisse / Kulturveranstaltung Einstein Kultur München, Einsteinstr. 42

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.