Alle Institutionen

Konzerte / Konzert
Konzerte in Bern
Klassische Konzerte in Bern
- Heute: Young World Talent
- Pacific Quartett
- Eva Gevorgyan
- Bohdan Ivasyk & Kostiantyn Tovstukha
- Anastasia Voltchok
- With More Than A Hundred Pipes
- "En souvenir de Michaela, ses amis"
- Daniel Kobyliansky spielt Bach
- Musiques à Déguster
- Berühmte Klaviertrios – junge Talente
- Le songe du luthier, d'après Vivaldi
- Festival der jungen Stimmen
- Über Grenzen
- Mi-Sa Yang, Violine, Adam Laloum, Klavier
- "Requiem"
- Das Lied ist überall
- Kruger Brothers & Kontras Quartet
- Forum Kammermusik
- Les Concerts: Brahms Requiem
- Aida
- Chiaroscuro
- Meisterkonzert
- Trio ScHerz
- City of BIrmingham Symphony Orchestra
- Raum - Klang - Licht
- 150 Jahre Max Reger - Die Choralvorspiele «Reformation»
- JEAN-PHILIPPE RAMEAU: «LES INDES GALANTES»
- Cellobass Seasons
- Les contes d’Hoffmann – Premiere
- Salon Beethoven
- Young Piano Series
- SJSO Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester - Herbsttournee 2023
- Concerto for Myself
- 4. Phil-A Förder- & Gedenk-Konzerte «Die Schweiz singt»
- Ultra - "Summwe Breeze"
- Jörg Widmann & Cuarteto Quiroga
- «Glickhaftig!» - Aus Felix Platters musikalischem Leben
- Francesco Tristano

Literatur / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Grösse im Kleinformat. Robert Walser (wieder)entdecken
- Robert Walser-Archiv
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022
- Neuerscheinung: Töne und Schälle von Roman Brotbeck.
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers
- Literaturlabor | Liebesverrat
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.

Ausstellungen / Museum
Kunstmuseum Bern
Bern, Hodlerstr. 12
- MARKUS RAETZ. oui non si no yes no
- Anekdoten des Schicksals
- Die Sammlung
- Der Nachlass Gurlitt
- Öffentliche Führungen
- Angebote für Kinder & Familien
- Forschung im Museum
- Webshop
- Ausstellungen digital entdecken
- das älteste Kunstmuseum der Schweiz mit einer permanenten Sammlung und beherbergt Werke aus acht Jahrhunderten

Konzerte / Konzert
BSO Berner Symphonie Orchester
Bern, Münzgraben 2
- 2. Symphoniekonzert: Wer mit dem Wolferl tanzt
- Anima – Cor – Corpus – Gaudium
- Die vier Jahreszeiten
- 3. Symphoniekonzert: Auf Wolke sieben
- Hollywood in Bern
- Berner Klaviertrio & Schlagzeuger BSO
- Franz-Ferdinand will Tanzen
- 4. Symphoniekonzert: Eroica!
- 5. Symphoniekonzert: Also sprach Zarathustra
- Neujahrskonzert mit James Conlon
- The Horn Call
- Drei Farben – Trios von Beethoven, Brahms und Flury
- Der Karneval der Tiere
- 6. Symphoniekonzert: Ta-Ta-Ta-Taaaa
- Vaughan Williams’ Fünfte
- 7. Symphoniekonzert: Chopins Nachtmusik
- Konzertmitschnitte
- Das traditionsreiche Berner Symphonieorchester wurde 1877 gegründet und ist das Stadtorchester der Schweizer Bundesstadt.

Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- Sonderausstellung: Auf Pirsch - Vom Handwerk der Jagd
- Offenes Atelier im Naturlabor
- Tierzeichnen
- Abendführung: «Lebensraum Wald: Erlebnispavillon»
- Führung: Historische Dioramen in neuem Licht - «Tiere Afrikas»
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Das Museum als ausserschulischer Lernort
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Schweizer Museum für Wild und Jagd
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.